• Buenos Aires, Steak & Europäisches Flair

    14–15 août, Argentine ⋅ ☀️ 12 °C

    Die vergangenen zwei Tage waren wir in Buenos Aires 🇦🇷 – und die Stadt hat uns positiv überrascht! Sie wirkt sehr europäisch und erinnert stellenweise an Paris. Wie auf den Champs-Élysées führt auch hier eine extrem breite Straße mitten durch die Stadt: die Avenida 9 de Julio. In den 1930er-Jahren wurde dafür ein ganzer Häuserblock abgerissen 🏗️. Heute gibt es in der Mitte vier Busspuren, dann Grünstreifen und erst danach die Autospuren – so kommt der Nahverkehr trotz Stau gut voran.

    Wir haben auch mehr über Eva Perón („Evita“) und die Peronisten-Partei erfahren – Themen, die hier bis heute präsent sind.

    Natürlich waren wir im bunten Hafenviertel La Boca 🎨, wo Tango auf der Straße getanzt wird und Wandbilder von Maradona und Messi überall sind ⚽. Der Tango entstand Ende des 19. Jh. in einfachen Hafenvierteln, wo Einwanderer ihre Musik mischten 💃.

    Argentinien ist berühmt für Rindfleisch 🥩, also gab es abends ein 450 g Lomo – zartes Filetsteak – mit Caprese (Tomaten, Basilikum, Mozzarella) und als Vorspeise gewürzten Grillkäse. Alles war köstlich, nur das grellweiße Neonlicht, das hier beliebt ist, hätte gemütlicher sein dürfen 😅.

    Am zweiten Tag wollten wir mittags Pizza 🍕 teilen, um abends wieder Fleisch zu essen. Argentinische Pizza hat dickeren Teig und extrem viel Käse – so lecker, dass nach einer halben Pizza der Hunger fürs Abendessen schon weg war.

    Insider Fact:
    Eva Perón, genannt „Evita“, war von 1946 bis zu ihrem frühen Tod 1952 First Lady Argentiniens. Sie setzte sich für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit ein, gründete eine Wohltätigkeitsstiftung und trug entscheidend dazu bei, dass Frauen in Argentinien 1947 das Wahlrecht erhielten.
    En savoir plus