- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 46
- Thursday, May 25, 2023 at 8:19 AM
- 🌬 26 °C
- Altitude: Sea level
AustraliaRound Point11°54’22” S 143°5’3” E
Shelburne Bay

Vor uns liegen heute 72sm bis in die Shelburne Bay und der Tag beginnt zeitig um 06:00 Uhr mit Anker auf.
Dabei passieren wir etliche Ausläufer des Barriereriffs und müssen genau Kurs halten, um nicht unnötige Wege in Kauf zu nehmen.
Mein Herz bleibt kurz stehen auf dem Weg zur Wache, den das Steuerrad ist demontiert und liegt im Salon. Eine kleine Reparatur im Steuerstand am neuen Gashebelkabel für die Backbordmaschine ist im Gange. Gut das wir noch einen zweiten Steuerstand an Backbord haben und der Weg durch die Riffe läuft glatt.
Mittags wechseln wir auf die andere Seite des Fahrwassers für die Großschifffahrt und uns passieren mehrere Frachter und Autotransporter auf der Backbordseite in kleinem Abstand. Auch sie müssen auf der Innenseite des Barriereriffs genauestens Kurs halten um nicht Aufzulaufen, die Wenderadien betragen bei den großen Frachtern schonmal mehrere Meilen.
Heute werden zum Kaffee bayrische Salzbrezeln gebacken. Hervorragend im Geschmack, es fehlen nur noch die Weißwürste und Weißbier zur Perfektion.
Nach der Rundung des Cape Grenville am Nachmittag biegen wir in die Margaret Bay ein und sehen am Horizont unsere nächste Landzunge für die Einfahrt zum heutigen Ziel der Shelburne Bay.
Karls Angel schlägt an und die Schnur rauscht trotz Bremse schnell heraus. Hektik an der Angel, es ist was großes dran. Die 90 Meter Schnur sind fast alle, als die Bremse doch noch zum Greifen kommt. Jetzt geht es ans Einholen des Fangs, dieser wehrt sich enorm. Wir schalten höher und setzten die Steuerbordwinsch für die Angelschnur ein und sehen nach 40 Metern es ist ein Hai der angebissen hat. Die Spannung steigt und alle packen mit an und bringen den Hai an Bord, einmal auf den Rücken gedreht ist er ganz ruhig und der Hacken kann aus dem Handballgroßen Maul befreit werden. Die Zahnreihen sind gut sichtbar und die Haut des Grauhais ist echt wie Sandpapier.
Der Beschluss steht fest in der Mannschaft und wir lassen den 80cm langen Hai nach einem Foto wieder frei. Enorm was der Fisch für Kraft hatte an der Angel, ich stelle mir größere Exemplare vor.
Der Anker fällt in der Shelburne Bay und um uns herum Mangrovenwälder mit weißen Sandstränden und vielen Vogelarten beim Fischen im drei Meter tiefen Wasser.
Ich entdecke mit dem Fernglas einen Riesenstorch „Jabiru“ beim Jagen und versuche diesen mit der Drohne zu erkunden. Er schnappt sich einen Fisch und verzieht sich in Unterholz der Mangroven.
Die Sonne geht unter und zu Abend gibt es Putengeschnetzeltes mit Reis und Brokkoli.Read more