• Ballycastle

    July 28 in Northern Ireland ⋅ ⛅ 16 °C

    Der nördlichste Punkt Irlands und die Überschreitung einer Landesgrenze sind die Höhepunkte der heutigen Etappe.

    Wir legen für die 50sm Strecke zeitig fünf Uhr einen Alarmstart aus der Pincher Bay hin, dass heiẞt innerhalb von fünfzehn Minuten ist der Anker gelichtet, die Segel gesetzt und getrimmt und wir ziehen mit Vollzeug nördlich mit 6kt Fahrt. Der schnelle und frühzeitige Start ist Teil der Kurstaktik, um mit dem Runden von Malin Head sieben Uhr und einbiegen in die irische See uns mit der Gezeitenströmung in Richtung Süden schieben zu lassen.

    Mit dem Verlassen der Atlantischen Gewässer und der Landabdeckung durch die Nordspitze Irlands lassen spürbar die Wellenhöhe und der Wind nach, so das wir ab dem Vormittag mit Bullenstander und achterlichem Wind nach Süden ziehen. Der Strom schiebt uns mit 3kt zusätzlich zu unserer Fahrt durchs Wasser mit 6kt und die felsige Küstenlandschaft lassen wir Steuerbord mit 9kt Fahrt über Grund liegen.

    Mittags bei bestem Sonnenschein machen wir im beschaulichen Ballycastle in Nordirland fest.
    Nach einer Woche an der schroffen Westküste Irlands ist das Gewusel und die Geräuschkulisse einer Kleinstadt richtig ungewohnt und die Zivilisation hat uns wieder. Nach Galway ist Ballycastle der erste Ort mit ausgebauter Infrastruktur, um mit der SY Lotte an einem Schwimmsteg festzumachen bis dahin haben wir immer in Buchten Schutz gesucht und geankert.

    Der Abend klingt mit einem Abendessen in O‘Conners Bar aus und auf dem nächtlichen Rückweg zum Schiff versacken wir noch im The Boyd Arms bei einem letzten Pale Ale und irischem Whiskey. Ein montäglicher Abend in Nordirlands Pubs mit einheimischer Musikbegleitung der Extraklasse.

    Morgen geht es in die Hauptstadt Belfast.
    Read more