- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 12
- Tuesday, July 29, 2025 at 4:58 PM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 29 m
Northern IrelandBelfast54°36’24” N 5°54’38” W
Belfast

Neblig nasskaltes Wetter hat Ballycastle für das Ablegemanöver parat. Nach dem gestrigen sonnendurchfluteten Tag bringt das morgendliche Grau in seinen vielen Schattierungen uns wieder auf den Boden der Tatsachen Irlands zurück.
Die Sicht beträgt rund eine Seemeile und wir aktivieren das Radar als zusätzlichen Ausguck was um uns herum auf See los ist. Nach dem Setzen der Segel bei mäßigem Wind laufen wir mit 4kt Fahrt Richtung Belfast durch die irische See. Mit dem Aufklaren des Himmels am späten Vormittag lässt der Wind nach und die Segel werden geborgen.
Die ausgedachte Kurstaktik mit den Gezeitenströmen uns Richtung Süden schieben zu lassen, kommt jetzt voll zum tragen. Der Motor schiebt mit 6kt Fahrt durchs Wasser und der Strom der Gezeiten fließt mit 4kt in die Irische See ein. Es ist unheimlich mit den immer wieder auftauchenden Eddy‘s an Steuerbord und Backbord auf dem Tableau 11kt Fahrt über Grund ohne Segel abzulesen.
Eddy‘s sind Strudel oder Wirbel im Wasser, die durch starke Strömungen und unter der Wasserlinie liegende Steine oder Felsformationen erzeugt werden. Heute ziehen Durchmesser bis zu 40 Meter an Steuerbord und Backbord vorbei und es sind gute Steuerkünste gefragt, um Lotte auf Kurs zu halten.
Wir biegen mittags in den Belfaster Sund ein und die Hauptstadt Nordirlands ist gut am Horizont zu erkennen. Nach der einstündigen Einfahrt kommen an Backbord die riesigen Werftanlagen von H&W (Harland & Wolff) in Blick und die geschichtsträchtigen Docks die zum Bau der Titanic genutzt wurden sind gut sichtbar.
Das architektonisch moderne Titanic-Museum überragt die heute nicht aktiven Werftanlagen und ich lasse es mir nicht nehmen mich zwei Stunden der Geschichte vom Bau bis zur Tragödie hinzugeben. Modernste Museumsarchitektur und Ausstellungskomposition inklusive Achterbahnfahrt durch den Fertigungsprozess der Titanic sind ein Erlebnis.
Am Abend runden wir den Tag mit Weißwein und Spaghetti an Käsesahne-Sauce ab, morgen wird Belfast erobert.Read more
Großer Fehler sich bei einem aktiven Turn mit Schiffskatastrophen zu beschäftigen. Aber auf alle Fälle interessant. Gute Fotos und romanverdächtig gute Kommentare. Für den letzten Schlag noch alles Gute. [FALK]
TravelerJa Falk , die Belastung für das Rigg der Lotte war im Atlantik zu groß, Backbord-Want gerissen, Lotte muss repariert werden. Bin gerade auf dem Weg in Bushmills Destillery 🥃☘️ , Absacken(r) und Weitermachen, mit der Lotte kann ich nicht mehr Absaufen, beim Single Pot Still muss ich schauen, dass ich mich nicht Besaufe … 😉😎