Uydu
Haritada göster
  • Gün 2

    1. Etappe - Hann. Münden bis Stahle

    4 Mayıs, Almanya ⋅ ☁️ 15 °C

    Unsere erste Etappe des Weser-Radwegs verläuft von Hann. Münden bis nach Stahle und ist doch am Ende 90 Kilometer lang.

    Die Hauptroute des Weser-Radweges verläuft auf der rechten Uferseite. Entlang unberührter Natur schlängelt sich hier der Radweg größtenteils direkt entlang der Weser. Das Weserbergland macht hier seinen Namen alle Ehre. Einige steile Anstiege und lange Abfahrten machten die Route abwechslungsreich.

    Den Windungen des Flusses folgend, radeln wir in Richtung Norden nach Hemeln. Weiter führt der Weg direkt entlang des Flusses über Bursfelde mit seinem ehemaligen Benediktinerkloster nach Oberweser.

    In Wahmbeck erleben wir einen Hauch von Nostalgie an der Weser. Wie in alten Zeiten fährt die Gierseilfähre nur mit der Kraft des Wassers über den Fluss.

    Als nächstes gelangen wir in die Barockstadt Bad Karlshafen mit dem historischen Rathaus. Der Hafen und die weißen Häuser Karees der barocken Planstadt bestimmen das Bild des Stadtteils.

    Nächster Halt auf unserer Tour ist das Städtchen Beverungen. Beim Stadtfest gönnen wir uns ein Bier.
    Weiter Richtung Höxter thront
    Schloss Fürstenberg märchenhaft über dem Wesertal. Das Schloss ist ein Denkmal der Weserrenaissance und zugleich Sitz der weltbekannten Porzellanmanufaktur mit dem Markenzeichen des blauen „F“.
    Sehenswert in Höxter ist vor allem das ehrwürdige UNESCO-Welterbe Corvey - ehemaliges Benediktinerkloster und heutige Schlossanlage direkt am Weser-Radweg gelegen. Wir sind nicht im Kloster gewesen, da die Räder weit außerhalb geparkt werden mussten.

    Bei schönem Wetter war die heutige Tour mit seinen reizvollen Landschaften und den toll ausgeschilderten Radwegen geprägt.
    Okumaya devam et