• 2. Etappe - Stahle nach Hameln

    May 5, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Im Hotel Kiekenstein haben wir die Nacht verbracht und gutes Essen, bei toller Aussicht auf die Weser genossen. Jetzt geht es auf zur 2. Etappe durch das malerische Weserbergland bis nach Hameln. Wir radeln dabei fast durchgehend direkt entlang des Flusses.

    Burg Polle ist eine sehr schöne Burgruine. Wir bleiben aber auf der rechten Seite der Weser und schauen uns die Ruine nur von weitem an.

    Durch die Rühler Schweiz gelangen wir nach Bodenwerder, der Heimat des Barons von Münchhausen.

    Bis Emmerthal ist es dann nur noch ein Katzensprung, von wo der Weg über Tündern nach Hameln führt.

    Vorher ging es aber noch am Kraftwerk Grohnde vorbei. Im Schnitt erzeugte das Kraftwerk Grohnde pro Jahr rund 11 Milliarden kWh Strom. Damit versorgte es knapp drei Millionen 3-Personen-Haushalte ein Jahr lang mit Elektrizität. Das Kernkraftwerk hatte damit einen Anteil von rund 15 Prozent an der Stromerzeugung in Niedersachsen.
    Das Kraftwerk hat am 31.12.2021 kurz vor Mitternacht seinen Leistungsbetrieb eingestellt. Seit 6. Dezember 2023 liegt die Genehmigung zur Stilllegung und zum Rückbau der Anlage vor.

    Nach 65 km sind wir in Hameln angekommen. Mit gutem Rückenwind, etwas Sonne sind wir mit wenig Stromleistung (nur 1er von 5 Balken ist verbraucht) gefahren und trocken sind wir auch geblieben.

    Im Mercure-Hotel werden wir die Nacht verbringen, aber vorher schauen wir uns noch die Stadt Hameln an. Die historische Altstadt punktet mit restaurierten Fachwerk- und Weserrenaissancehäusern.
    Read more