Pretoria

Aus allem Schlechten, wird etwas Gutes - so doof dieser Spruch auch ist, er bewahrheitet sich immer wieder.
Die Grenzüberquerung verlief problemlos. Unser Ziel war nun ein unbedingt empfohlenerWeiterlesen
Pilanesberg Nationalpark

Wieder stellte sich heraus, in Südafrika lässt es sich etwas weniger einfach spontan eine Bleibe finden als in den bisherigen Ländern. Beim dritten Anlauf fanden wir auf einem völlig überfülltenWeiterlesen
Balule Nationalpark

Gerade noch ein kurzer Stopp in Johannesburg, jetzt schon im Balule Nationalpark, welcher zum sogenannten erweiterten Krüger Nationalpark gehört. Dieser wird so genannt, weil die hohen Zäune,Weiterlesen
Hazyview

Auf dem Weg nach Hazyview besuchten wir 'God's Window' am Blyderiver Canyon (nach dem Grand und dem Fishriver Canyon der drittgrösste der Welt) und die Bourke's Luck Potholes.
Die Greenfire Lodge inWeiterlesen
Johannesburg

Drei Nächte und zwei Tage Zeit um Johannesburg etwas besser kennenzulernen. Wir buchten eine Tour durch das weltbekannte Stadtviertel Soweto, Südafrikas zweitgrösstes Township nach demjenigen inWeiterlesen
Drakensberge

Wir sollen vor fünf Uhr nachmittags auf den Drakensbergen sein, weil hier das Wetter manchmal ziemlich schnell umschlagen würde und der Weg in die Lodge schwierig werden könnte. Wir hatten GlückWeiterlesen
Wild Coast

Endlich erreichten wir das Meer! Die Küste hier erinnert stark an England, Irland oder Schottland und ist irgendwie gar nicht so 'wild' wie erwartet. Die Menschen hier leben zwar in eher ärmerenWeiterlesen
Gonubie

Unsere Gastgeber an der Wild Coast waren so lieb und hatten uns die nächste Nacht bereits gebucht, so dass wir in ein Städtchen kamen, welches wir sonst bestimmt nicht besucht hätten (weil sehrWeiterlesen
Jeffreys Bay

Jeffreys Bay liegt gleich neben Port Elizabeth und ist bekannt für gute Wellen. Hier finden auch Surf-Meisterschaften statt (kürzlich in den Medien wegen eines Haiangriffs...)
Da ich bereits vorWeiterlesen
Knysna

Spätestens in Knysna spührt man den westlichen Einfluss der ehemaligen europäischen Einwanderer. Die Häuschen sind sehr schmuck und vorallem die Hafengegend mit ihrer Waterfront ist rechtWeiterlesen
Tsitsikamma / Knysna

Wenn es eine Gegend in Südafrika gibt, die man unbedingt gesehen haben sollte, ist dies unserer Meinung nach der Nationalpark Storm Rivers in Tsitsikamma! Wunder - wunderschön! Und war auch trotzWeiterlesen
Karoo Nationalpark

Seit langem waren wir mal wieder für zwei Nächte campen. Als wir losfuhren, regnete es, was die Vorfreude aufs Zelt stark minderte. Zudem war es kühl, doch das Camp war bereits gebucht und bezahlt.Weiterlesen
Gansbaai

Gansbaai ist in Südafrika bekannt für ihre Weissen Haie nahe der Küste. Wer hier anhält, bucht meistens einen Trip zum Shark Cave Diving.
So auch wir. Wir hatten Glück und sahen mehrere Haie anWeiterlesen
Hermanus

Hermanus ist ein hübsches Städtchen an einer Bucht. In der Walsaison schwimmen die Wale tatsächlich sehr nahe am Ufer entlang und so stehen hunderte von Menschen geduldig auf den Klippen undWeiterlesen
Kapstadt

Cape Town - Mother City
Unser Programm war voll und wir haben auch viel gemacht und gesehen. Aber wir müssen nochmal kommen um noch mehr dieser wunderschönen Stadt zu sehen!! Auch wenn es etwas vomWeiterlesen
Kap der guten Hoffnung

Der Cape Point und das Kap der guten Hoffnung ist DER Touristenmagnet schlechthin. Aber schon der Weg dorthin ist sehr schön und ein Besuch lohnt sich zu 100%!
Zudem kann man unterwegs dieWeiterlesen
Kapstadt / Tablemountain

Der Tablemountain ist das Wahrzeichen Kapstadts und umrahmt diese im Rücken, während die Stadt aufs Meer blickt. Er wurde als eines der neuen Naturwunder ausgezeichnet und ist der ganze Stolz dieserWeiterlesen
Kapstadt / Robben Island

Die ehemalige Gefängnisinsel Robben Island auf welcher auch Nelson Mandela seine "Strafe" absitzen musste, ist heute ein Museum. Die Gefängnisinsassen waren allesamt politische Gefangene, welche derWeiterlesen