- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 4
- lundi 6 octobre 2025
- 🌧 14 °C
- Altitude: 38 m
PologneKöslin54°11’27” N 16°10’11” E
Die kleinen polnischen Highlights

Nun war es also so weit, wir wurden nicht mit strahlendem Sonnenschein begrüßt sondern mit Regen. Doch da wir eh ein paar Indoor-Attraktionen auf unserer ToDo-Liste hatten, tat es unsere Freude auf den Tag keinen Abriss. Und durch das leckere Frühstück am Morgen, hat man eh keinen Kummer und Sorgen. 😉
Jedenfalls war unser erster Stopp ein Besuch eines Museums mit Oldtimern. Bei Google Maps sehr groß angepriesen und es lag auf unseren Weg nach Koszalin. Bereits nach wenigen Kilometern Fahrtzeit viel mir auf: Mensch die haben hier aber viele Kreisverkehre und nur in Ausnahmefällen mal eine Ampel. Egal. Nach ca. 15 min sind wir dann schon am ersten Ziel des Tages angekommen. Von außen erwartet einem das Hotel Verde. Dieses schien nicht nur von außen sondern auch von innen in der Zeit stehengeblieben zu sein. Doch es versprühte dadurch seinen ganz eigenen Charme und weckte in mir „The Shining“ Vibes. Dann ging es ran an die Rezeption und Tickets - oder wohl eher 5 € pro Person für die Hotelkarte, welche direkt der Einlass zu den Oldtimern ist - geholt. Die Spannung stieg auf dem Weg hin zur Ausstellung. Vor allem natürlich bei Papa. Dann hielten wir die Karte zum Raum der Wünsche an … und … die Tür öffnete sich … … die ersten 5 Schritte wurde gemacht … und lediglich rund 20 sollten folgen - denn schlichtweg größer war dieser Raum nicht. 😅 Das sind wohl die schnellsten 5 € pro Person, die ein Pole einnehmen kann. Jedenfalls wollte ich nach 3 Minuten nicht direkt schon wieder raus - so schlich Papa wie ein Tiger den EINEN GANG zwischen den Autos hoch und runter und Mama und ich setzten uns in gemütliche Stühle am Eingang und beließen uns ein wenig zu den Autos. Fun fact: der Teuerste ist für schlappe 390.000 € zu kaufen. Wär doch ein schönes Geschenk zu meinem 30. oder? 😉 Spaß. Jedenfalls machten wir aus einer 3 Minuten Attraktion bestimmt gut und gerne eine 15 minütige. 🤣 Einen Abstecher - auch wenn der Preis echt saftig ist - ist es trotzdem wert. Danach wartete eine weitere Attraktkion auf uns - dieses Mal in Koszalin. Dort soll es ein sehr gepflegtes und sehenswertes Papageien-Haus geben und da das Wetter sich immer noch nicht für Sonne entschieden hat - halten wir an unserer Indoor-Strategie fest. Die Fahrt dorthin erinnerte auch wieder eher an ein Kirmes-Fahrgeschäft als an eine Stadtdurchquerung, aber so wird das hier eben gemacht - ein Kreisverkehr nach dem Nächsten. Nach der „wilden“ Fahrt sind wir an einem von außen betrachtet sehr komischen „heruntergekommenen“ Platz angekommen - mit Bordsteinen, die gut und gerne auch als Hochwassermauern hätten genutzt werden können. *Kleiner Spaß
Begrüßt wurde man von einer netten Dame, die uns abkassierte und uns Futter für die Vögel gab. Dann ging es auch schon rein in das riesige Papageienhaus. Ich hoffe, ihr merkt meine Ironie - ja groß, gepflegt & sauber und reichlich Platz für die bunten Papageien hatte der Raum ohne Zweifel. Es war jedoch tatsächlich „nur“ ein Raum. Sobald man den ersten Schritt in das Gehege setzte ging die Belagerung auch schon los. Papa zog direkt den größten Vogel an. Gleich und gleich … egal. 😉🤣 … Mama zog direkt Massen an Vögeln an, die ihren größten Spaß hatten - sie an ihren Schnüren der Jacke zu ärgern, auf ihren Kopf zu setzen usw. … das war ein wahrlich buntes Treiben ich sag’s euch. So lustig und wir haben herrlich gelacht. Mit Humor haben wir auch die daraus entstanden Schäden genommen - die kleinen sind echt flink & frech. Bei Papa und mir fehlen fortan Zähne unseres Reißverschlusses an unseren Jacken, Mama hat den Verlust dieser Verschlusskappen an ihren Schnüren zu verzeichnen und leichte blessuren an ihrer Holzuhr. Wenn man diese „Kosten“ nicht mit berücksichtigt, war es ein Riesen Spaß für die ganze Familie! Absolute Empfehlung.
Glücklicherweise klärte das Wetter ein wenig auf, sodass wir noch einen Stop an der Stelle einlegten, wo das Brackwasser in den Jamno See fließt. Dank starker Brise zeigte sich sogar die Sonne und der 2. Regenbogen des Tages. Menschenleer genossen wir diesen traumhaft schönen Ort. Im Anschluss setzten wir die Umrundung des Jamno Sees im Auto fort, machten noch einen Eis-Kaffee-Stop, dann war Zeit für das obligatorische Nickerchen im Hotel, anschließend durfte Papa die Abendbrot Location auswählen und glücklich und zufrieden gingen wir drei Kleinen in unsere gemütlichen Bettchen. 😊 Dieser Tag hat uns wiedermals eines gelernt: Es kommt nicht auf die Größe an. 😉En savoir plus
Und wieder sind Beide um das Schwimmen herum gekommen:p [Mama]