• 3.Etappe: Kedange-sur-Cannes->Metz

    October 13 in France ⋅ 🌙 12 °C

    Heute habe ich mir eine beschauliche Wanderung ausgesucht. 56000 Schritte und nur 41 km. Unterwegs habe ich mich entschlossen, die Firma Wrightsocks zu verklagen. Das Produktversprechen "blasenfrei" kann ich nun widerlegen. Erstaunlich ist, dass Ibuprofen auch bei Blasen wirkt. Ich hatte sofort 200 HP mehr bei einem akzeptablen Verlust von 20 MP.

    Ziel der relativ frühen Anreise war auch die Besichtigung von Metz. Was habe ich mir angesehen?
    - Porte des Allemands
    - Viele Parks
    - Schöner Hauptbahnhof

    Insgesamt eine sehr schöne Stadt.
    Metz hat ca. 130.000 Einwohner. Die Hauptstadt des Départements Moselle war zuvor Hauptort der früheren Region Lothringen, die seit 2016 in der Region Grand Est aufgegangen ist.

    Das Interessante ist sicherlich auch die bewegte Geschichte zwischen Deutschland und Frankreich. Zwischen 1180 und 1210 wurde Metz eine Reichsstadt im Römisch-Deutschen Reich. 1552 besetzte Frankreich unter König Heinrich II. die freie Reichsstadt, welche im Westfälischen Frieden 1648 auch de jure an Frankreich fiel. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1871 kam die Stadt zurück an Deutschland (Deutsches Kaiserreich) und 1918 nach dem Ersten Weltkrieg wieder an Frankreich; nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1940 de facto wieder an Deutschland (Großdeutsches Reich) und 1945 nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wieder an Frankreich.

    Untergebracht bin ich in einem 65 Euro Hotel am Bahnhof. War ein Risiko, ist aber recht nett (wenn auch einfach).

    Morgen geht's nach Pont-a-Mousson.
    Read more