Oficina Ceramica Francisco Brennand
1. März 2018 in Brasilien ⋅ ⛅ 27 °C
Francisco Brennand ist ein 1927 geborener zeitgenössischer brasilianischer Künstler, der neben vielen Gemälden auch über 2000 Skulpturen erschaffen hat. Einige stehen in Recife, bei weitem derWeiterlesen
Vorbeifahrt an Fernando de Noronha
2. März 2018, Südatlantik ⋅ ⛅ 26 °C
Fernando de Noronha ist eine brasilianische Inselgruppe vulkanischer Herkunft, die etwa 350 km östlich des brasilianischen Festlandes liegt. Als Gemeinde gehören sie noch zu Pernambuco. Seit 400Weiterlesen
Mitten im Atlantik
3. März 2018, Nordatlantik ⋅ ⛅ 18 °C
Wir haben heute die Uhr eine Stunde vorgestellt und nun sind es nur noch -3 Stunden Zeitverschiebung. Das ist heute ein sportlicher Tag: erst ist Sigrun auf dem obersten Deck 5 km gewalkt, wobei WindWeiterlesen
Ein kleiner Punkt in blauen Weiten
4. März 2018, Nordatlantik ⋅ ☀️ 18 °C
Es ist schon faszinierend einen 360 Grad Rundblick auf blaues Wasser bis zum Horizont zu haben. Das ständig vorhandene leichte Auf und Ab des Schiffes beruhigt unheimlich und wir lernen von einerWeiterlesen
Noch kein Land in Sicht
5. März 2018, Nordatlantik ⋅ 🌬 26 °C
4. und zunächst letzter Seetag der Atlantiküberquerung
Heute sind die Wellen schon größer (4 m), was man besonders merkt, wenn man sich im obersten Deck vorne oder hinten aufhält. Wir haben anWeiterlesen
Kap Verde, São Vicente
6. März 2018 in Kap Verde ⋅ ⛅ 19 °C
República de Cabo Verde, oder Kap Verde ist ein afrikanischer Inselstaat vulkanischen Ursprungs mit insgesamt 10 Inseln, 9 davon sind bewohnt. Man unterscheidet die 'Inseln über dem Winde' (Ilhas deWeiterlesen
Wanderung durch Mato Inglês
6. März 2018 in Kap Verde ⋅ ☀️ 19 °C
Mit kleinem Bus geht es zunächst über grobes Kopfsteinpflaster durch die Hafenstadt Mindelo ins Landesinnere, welches uns an Lanzarote erinnert: trockene Täler, wenige robuste Pflanzen, die dieWeiterlesen
Praia Grande und Praia das Gatas
6. März 2018 in Kap Verde ⋅ 🌬 23 °C
Beide Strände liegen auf der Ostseite der Insel. Praia Grande besticht durch die Farbvielfalt: weißer, feinkörniger Sand, schwarze Lava Felsen, tiefblaues Meer und rote Steinformationen ergebenWeiterlesen
Erklimmen des Monte Verde (750m)
6. März 2018 in Kap Verde ⋅ 🌬 20 °C
Damit keine Missverständnisse aufkommen: 750 Höhenmeter erklimmen wir (natürlich) nicht im Verlauf des heutigen Ausflugs. Ein ein bisschen heruntergekommener Minibus der einheimischen BevölkerungWeiterlesen
Unterwegs an der afrikanischen Küste
7. März 2018, North Atlantic Ocean ⋅ 🌬 20 °C
Seetag: wenn man möchte kann man tagsüber von einer Aktivität zur nächsten gehen. Ein Beispiel: Frühstück, 10 Uhr Präsentation im Theater über Kanarische Inseln, 11 Uhr Vorlesung überWeiterlesen
360 Grad Wasser bis zum Horizont
8. März 2018, Nordatlantik ⋅ 🌬 28 °C
Nach dem wunderschönen Sonnenaufgang heute starten wir in einen neuen Tag auf See. Immer noch haben wir das wohltuende Blau des Atlantiks um uns herum, obwohl es nicht so ausschaut, schaukelt dasWeiterlesen
Santa Cruz, Teneriffa
9. März 2018 in Spanien ⋅ ☀️ 19 °C
Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln, auf der 890000 Menschen leben. Sie entstand durch 🌋 vulkanische Aktivität; das Vulkanmassiv in der Mitte der Insel besteht aus dem höchsten BergWeiterlesen
Parque Nacional de Las Cañadas
9. März 2018 in Spanien ⋅ ☀️ 11 °C
Unsere Fahrt mit dem Bus führt uns durch die ehemalige Hauptstadt La Laguna in den 1954 gegründeten Parque Nacional de Las Cañadas. Hier wachsen die Kanarischen Kiefern, die sich dem Klima derWeiterlesen
Las Roques de la Garcia
9. März 2018 in Spanien ⋅ ☀️ 11 °C
Ein bisschen unterhalb des Gipfels des Teide, auf 2200m Höhe tauchen die Felstürme Roques de Garcia auf. Sie sind aus Vulkanstein, genau genommen aus pyroklastischen Sedimenten, Lava sowie SandsteinWeiterlesen
Puerto de la Cruz
9. März 2018 in Spanien ⋅ ⛅ 23 °C
Letzter Stopp nach einem leckeren Mittagessen mit Ausblick in 'Meson Monasterio' ist das touristische Zentrum im Norden der Insel, nämlich Puerto de la Cruz. Auch hier finden sich von Cesar ManriqueWeiterlesen
Arrecife, Lanzarote
10. März 2018 in Spanien ⋅ ☀️ 19 °C
Lanzarote ist die nordöstliche der 7 Kanarischen Inseln und nur 140 km von Marokko entfernt. Die gesamte Insel wurde 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Wir haben Lanzarote ja imWeiterlesen
Wandern in Mondlandschaft, Thomas' Tour
10. März 2018 in Spanien ⋅ ☀️ 19 °C
Sich in einem erloschenen Krater zu bewegen ist sehr sicher... es kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit hier nicht zur einer Explosion. Bei dieser herrlichen 4 Stunden Wanderung durch Weinberge inWeiterlesen
Lanzarotes grüner Norden, Sigruns Tour
10. März 2018 in Spanien ⋅ ☀️ 19 °C
Es geht sehr früh los bei herrlichem Sonnenschein. Schon auf dem Weg zum ersten Stopp auf dieser Tour fällt besonders auf, wie grün sich die Insel präsentiert. Der Guide erklärt, dass es diesesWeiterlesen
Frühlingsboten auf Lanzarote
10. März 2018 in Spanien ⋅ ⛅ 19 °C
Noch nie haben wir Lanzarote so grün und so farbenfroh erlebt.
Seetag, heute schaukelt's...
11. März 2018, Nordatlantik ⋅ ⛅ 10 °C
Wir wurden schon von unserer Kapitänin vorgewarnt: heute wird es unruhig auf dem Schiff. Wellen bis 6 m Höhe spürt man selbst auf Deck 5 in der Mitte des Schiffes heftig. Der Körper muss schwerWeiterlesen
Nächtliche Durchfahrt Meerenge Gibraltar
11. März 2018 in Gibraltar ⋅ ⛅ 12 °C
Um 23.30 Uhr durchfahren wir auf Straße von Gibraltar die danach benannte Meerenge, die den Atlantik mit dem Mittelmeer verbindet. Eingerahmt wird diese bekannte Meerenge von Spanien, der britischenWeiterlesen
Málaga, Spanien
12. März 2018 in Spanien ⋅ ☀️ 12 °C
Die Hafenstadt Málaga an der Costa del Sol ist mit 570.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Andalusiens, gleichzeitig die Provinzhauptstadt. Die Stadt ist umgeben von den Gebirgen Sierra de MijasWeiterlesen
Unterwegs in Andalusien
12. März 2018 in Spanien ⋅ ☀️ 17 °C
Von der andalusischen Provinz Hauptstadt Málaga führt uns die Busfahrt durch die wunderbaren Naturparks Sierra de Grazalema und Sierra de las Nieves. Weite Felder sind fast unnatürlich neongrün.Weiterlesen
Stierkampfarena 'Plaza de Toros'
12. März 2018 in Spanien ⋅ ⛅ 24 °C
Diese Stierkampfarena wurde von 1783 bis 1789 vom Architekten José Martin de Aldehuela erbaut. Bereits vorher wurden hier Reitübungen durchgeführt, noch heute gibt es hier eine sehr bekannteWeiterlesen
Ronda, Spanien
12. März 2018 in Spanien ⋅ ⛅ 24 °C
Unser Ausflug führt uns in das etwa 120 km von Málaga entfernt in dem Naturpark 'Serrania de Ronda' 750 m hoch gelegene Ronda. Die Lage und lange Geschichte der Stadt ist einmalig. Die maurischWeiterlesen

































































































































































































































ReisenderThis looks like a great visit! Impressive 👌