• Café Vanila Banana Walk

    July 4 in Uganda ⋅ ⛅ 26 °C

    Julia hat gestern schon einen walk gebucht. Fast pünktlich um 8.30 holt uns Richard unser guide ab. Wir laufen mit ihm am Ende 4 Stunden fast 6 km. Ein Vanilia Farmer erklärt uns zunächst wie die Vanille Pflanze nach von Südamerika über Madagaskar nach Uganda gelangte. Dann erfahren wir wie die Rank Pflanze gedeiht und das sie in Uganda aufgrund der fehlenden Insekten die die Pflanze auch so mögen, von Hand bestäubt werden muss. Kein Wunder dass die Schoten so teuer sind. Wir kaufen dann auch noch 15 Stück für umgerechnet 25 €, was für Deutschland immer noch billig ist, sind aber dann doch vom Geschmack eher enttäuscht. Danach geht es weiter zu einer Kaffee Rösterin. Alles Handarbeit, sehr interessant, aber das Endprodukt ist auch nicht besser als guter italienischer Kaffee. Zum Schluß wandern wir durch riesige Bananenhaine. Hier erfahren wir, dass die Bananenstaude erst einmal 18 Monate wachsen muss, bevor sie Früchte trägt. Danach ist sie Tod und wird gefällt. Aber dem afrikanischen Volk zu liebe, hat sie in der Zeit schon Abkömmlinge gesetzt, die dann wieder von ganz alleine wachsen. So braucht man nur zu fällen und zu ernten. Neuerdings müssen auch noch vorher die Blüten abgeschlagen werden, zur Vermeidung von Krankheitsübertragung von Pflanze zu Pflanze, aber das wars dann schon auch. Kein Wunder, das das hier dann auch das Lieblingsessen ist. Banane zum Frühstück, Mittags und Abends. Es gibt aber 28 verschiedene Sorten davon. Aus 8 werden ausschließlich Bier oder Schnaps - Gin wie man hier sagt- gebraut. Bei einer späteren Verkostung dürfen wir diesen auch probieren. Er hat weitaus mehr als 30 % aber ich kann immerhin immer noch (gleich schlecht) sehen. Dazwischen schauen wir noch einer alten Bäuerin zu, die mit 40 Bohnenkernen im Mund und einer Hacke Bohnen in Rekordzeit pflanzt, indem sie die Bohnen genau in das Loch spuckt, das sie gerade gegraben hat.
    Und weil das noch nicht genug ist, machen wir uns noch, nach einem kurzen Nickerchen auf zu einer Fahrradtour zu den Vulkanseen.
    Read more