Ankunft Madeira

Welcome to Madeira
Schon Wochen vor der Reise war da diese besondere Vorfreude. Ich hatte Bilder gesehen von steilen Klippen, wolkenverhangenen Bergen, exotischen Pflanzen und dem tiefblauenLeggi altro
Campervan abholen

Nachdem wir den Campervan nach einer ausführlichen Einweisung übergeben bekommen hatten – mit vielen kleinen Tipps zur Technik, zum Gas, zur Stromversorgung – begann unser Abenteuer auf vierLeggi altro
First Night

Der Anfang fühlte sich noch etwas holprig an. Nicht nur, weil die Straßen auf Madeira eng, steil und ungewohnt kurvig sind, sondern auch, weil die ersten Kilometer immer die unsichersten sind. NochLeggi altro
25 Fontes Hike

Der Weg zu den 25 Fontes war wie ein kleiner Aufbruch in eine andere Welt. Umgeben von dichten Lorbeerwäldern, begleitet vom Plätschern der Levadas, wirkte der Pfad wie eine Einladung, tiefer in dieLeggi altro
Jardin do Mar

Für einen kurzen Stopp, Stadt/Dorf- Bummel, Promenadenspaziergang und einen Sprung ins Meer hielten wir in Jardin do Ma. Allerdings waren wir voll zur Mittagszeit dort und wurden leicht von der SonneLeggi altro
Calheta

Am zweiten Tag auf Madeira ging’s für uns nach Calheta – ein entspannter Küstenort mit viel Sonne und ruhiger Atmosphäre.
Wir haben den kleinen Hafen erkundet, die Wellen beobachtet undLeggi altro
Whale watching

Am Nachmittag wurde es dann aufregender: Mit Lobosonda ging’s auf Whale Watching Tour – und zwar im Speedboot! Zwar haben sich die Wale nicht blicken lassen, dafür flogen plötzlich Fische übersLeggi altro
Fanal – Magie im Nebel

Der Fanal-Wald im Nordwesten Madeiras gehört zum uralten Lorbeerwald der Insel und wirkt mit seinen knorrigen, moosbedeckten Bäumen fast wie aus einer anderen Welt.
Als wir ankamen, zogen dichteLeggi altro
Seixal

Nach unserem Ausflug nach Fanal ging’s weiter nach Seixal. Die Naturpools dort sind nach 18 Uhr kostenlos zugänglich – perfekt für einen kurzen Abstecher ins kalte Wasser. Und kalt heißtLeggi altro
Santana

Die traditionellen Häuschen auf Madeira heißen „Palheiros“ – kleine, dreieckige Häuser mit strohgedecktem Dach.
Früher wohnten darin Bauern in Santana – das Dach ging fast bis zum Boden,Leggi altro
Sao Laurenzo

Eine karge, spektakuläre Halbinsel mit dramatischen Klippen und endlosem Atlantikblick – und leider auch endlos vielen Touristen.
Die Straße war zugeparkt, der Wind hat uns fast weggeweht, alsoLeggi altro
Porto Cruz

Porto Cruz - Eigentlich ein Surfer Hotspot – nur waren die Wellen an dem Tag eher zurückhaltend. Kein einziger Surfer in Sicht, dafür viel frische Seeluft und entspannte Atmosphäre. Man kann jaLeggi altro
Pico do Ariero

Den Abend verbrachten wir am Pico do Arieiro – auf über 1800 Metern, mit selbstgekochten Nudeln, Pesto und einer Flasche Madeira-Portwein.
Der Sonnenuntergang war atemberaubend, und die StimmungLeggi altro
Funchal Beach

Nach dem frühen und vollen Morgen am Pico do Arieiro wollten wir eigentlich einen entspannten Tag einlegen – am Strand in Funchal. Das klang nach einem guten Plan.
Doch trotz dreimaligemLeggi altro
Wasserfall Anjos

Bevor es uns endgültig zurück in die Natur zog, entdeckten wir den Wasserfall von Anjos – direkt an einer kleinen Küstenstraße gelegen.
Dort stürzt das Wasser mitten über die Straße, und werLeggi altro
Levada Nova - Moinho

Die Wanderung entlang der Levada Nova bei Moinho bot uns genau die richtige Mischung aus Spannung und Naturerlebnis.
Der Weg war stellenweise schmal und verlief direkt an der Levada entlang – mitLeggi altro
Porto Moniz

Da es dringend Zeit für eine Dusche wurde und wir mit den Naturpools in Seixal gute Erfahrungen gemacht hatten, wollten wir es auch in Porto Moniz versuchen.
Wir zahlten den Eintritt für dieLeggi altro
Leuchtturm Ponta do Pargo

Der Leuchtturm Ponta do Pargo war nicht besonders spektakulär, aber dafür hatten wir eine richtig coole Begegnung: Ein Holländer und ein Belgier sprachen uns auf unseren Campervan an, und wirLeggi altro
Nicer Sleeping Spot

Am Abend steuerten wir einen abgelegenen Stellplatz an – mit Blick auf die steilen Klippen und den Leuchtturm von Ponta do Pargo.
Ein spektakulärer Sonnenuntergang blieb leider aus, stattdessenLeggi altro
View Point

Kurze Kaffee Pause zwischendrin.
Grüner Kessel PR 9

Die Wanderung zum „Caldeirão Verde“ (PR9) war landschaftlich beeindruckend: grüne Hänge, moosige Felsen, Wasserfälle und schmale Tunnel führten zu einem tiefen Talkessel mit 100 Meter hohemLeggi altro
Car Break Down

Als unser Campervan nach unserrm Abendessen im Restaurant beim Starten immer seltsamere Geräusche von sich gab, waren wir ehrlich gesagt ziemlich besorgt.
Nur um Bescheid zu geben, kontaktiertenLeggi altro
Pico Ruivo

Eigentlich wollten wir den Sonnenuntergang vom Pico Ruivo aus erleben – dem höchsten Punkt Madeiras. Doch schon auf dem Weg merkte man Felix die Erschöpfung an: Seit der Wanderung zum grünenLeggi altro
Ankunft Daheim

Vor unserem Rückflug gab's mal wieder Pommes und Burger, aber nach der Stärkung konnten wir noch ein paar Landungen von der Dachterrasse aus anschauen und später selbst mit dem CondorLeggi altro
Highlights und Zusammenfassung

Madeira – die schwimmende Garteninsel im Atlantik
Schon beim ersten Schritt aus dem Flugzeug empfängt einen Madeira mit seinem ganz eigenen Rhythmus – einer Mischung aus warmem Meereswind, demLeggi altro