- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 235–236
- 16 de maio de 2025 - 17 de maio de 2025
- 1 noite
- ☀️ 21 °C
- Altitude: 16 m
ItáliaPompei40°44’59” N 14°29’16” E
Pompeji, Italien 🇮🇹❤️

Heute Kultur ☝️
Im Jahr 79 versank Pompeji am Fuße des Vesuvs unter glühend heißer Asche. Nach der Zerstörung Pompejis im Jahr 79 n. Chr. war die Stadt 1500 Jahre lang verschollen und wurde erst 1748 zufällig gefunden, als Ausgrabungen begannen. Die archäologische Stätte wird bis heute ausgegraben und jeden Tag kommen neue Dinge ans Tageslicht.
Ausgrabungen haben ergeben, dass Pompeji als Hafenstadt und sicherer Hafen für Seeleute Bordelle und Vergnügungsstätten hatte. Lupanare ist die Ruine eines Bordells mit Fresken, die die angebotenen Dienstleistungen darstellen.
Pompeji hatte eine interessante Fast-Food-Kultur. Etwa 80 Thermopolis, die McDonalds der damaligen Zeit, in denen warme Speisen und Getränke serviert wurden, sind bisher ausgegraben worden.
Aber von vorn. In Benevento gönnten wir uns je einen Cappuccino und die obligatorischen Croissants mit Pistaziencreme und Nutella. (Ich sollte häufiger joggen gehen) und je mehr wir uns Neapel bzw. Pompeji näherten, desto sonniger und wärmer wurde es. Und plötzlich war er da, der majestätische Vulkan Vesuv vor dem Golf von Neapel. Was für ein Anblick!
Es war kurz vor 10 Uhr als wir uns für einen nahegelegenen Campingplatz (La Giuliana) entschieden und meisterten die knapp 30 Minuten Fußweg bis zur Ausgrabungsstätte mit Lady und Herbert. Hunde durften mit, wenn sie nicht schwerer als 10 Kilo und nicht höher (Schulter) als 40 cm sind. Wir hatten also 4 Kilo und einige Zentimeter zu viel Hund dabei. Interessierte aber den Sicherheitsdienst nicht großartig und somit durften beide Knalltüten mit in die antike Stadt.
Wir wussten, dass Elke und Martin aus Perth 🇦🇺 (eigentlich München) nach Pompeji wollten. Ich traf die beiden Ende 2018 beim Konzert der Toten Hosen in Buenos Aires in Argentinien und wir hielten lose Kontakt. Die beiden befinden sich auf ihrer 180 tägigen Weltreise momentan in Italien und wir freuten uns auf ein Wiedersehen nach 7 Jahren bzw. die beiden auf ein Blind Date mit Aileen.
Am Tag befinden sich ca. 20.000 Menschen in Pompeji und was passiert uns?! Wir treffen uns zufällig an einer Straßenecke unweit eines Bordells (welches wir dann auch besucht haben) mit unseren Australiern. Klingt alles komisch, ist es aber nicht. Hätten wir uns verabredet, hätte es niemals geklappt. 😅
Wir trennten uns nach dem Bordellbesuch wieder und Aileen und ich besuchten als letztes das Amphitheater von Pompeji. Die älteste bisher bekannte Gladiatorenarena der römischen Welt, welche mehr Besucher fasste, als die Stadt Einwohner hatte.
Die 4 Außentreppen führten zu den oberen Rängen, die unteren erreichte man durch 2 Eingänge in den Arkaden und einen unterirdischen Korridor. Die Gladiatoren jedoch zogen durch das Tor an der Nordwestseite (Porta Triumphalis) in die Arena ein, während die Toten und Besiegten durch das Tor an der Südwestseite, das heute den Zugang in das Innere bildet, abtransportiert wurden (Porta Iibitinensis- ja musste ich auch erstmal nachlesen). Wegen der direkt angrenzenden Stadtmauer hatte dieser Zugang einen 90°-Knick. Über einen schmalen Gang an der Westseite wurden wilde Tiere direkt in die Arena gebracht.
Das Amphitheater ist jederzeit frei zugänglich und beherbergt in den unterirdischen Gängen eine Pink Floyd Ausstellung, die ich mega fand.
Die Band Pink Floyd gab 1971, in den Ruinen von Pompeji eine Performance, ohne Publikum. Drei Tage lang ließen sich die vier Musiker im alten Amphitheater und vor der stimmungsvollen Kulisse der Lava-Landschaft am Fuße des Vesuvs von Regisseur Adrian Maben filmen. Wahrlich spektakulär und ich werde es mir demnächst mal ansehen. 1971!! Verdammte Axt, da war ich noch nicht mal geboren.
Wir aßen noch ein sehr leckeres Gelati (Aileen aß zwei!) im Schatten der Päpstlichen Wallfahrtsbasilika Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz von Pompeji. (Heißt wirklich so). Eine der schönsten Kirchen, die wir je gesehen haben.
Was für ein ereignisreicher Tag! 🇮🇹❤️
PS: Wenn der Vesuv heute mit der Intensität von damals ausbrechen würde (er ist ja noch aktiv), dann würde es ganz Neapel so ergehen wie damals Pompeji. Flüchten könnten man nicht. Der Lavastaub würde innerhalb von Sekunden jedes Lebewesen verglühen. 🔥Leia mais
Viajante
Super gelungenes Foto 👍
Viajante
Danke 😃
Viajante
💚