Start verschoben

Unser erster Plan war, am Samstag die Tour zu starten. Ein Blick in die Wetter- App lässt uns umentscheiden und Sonntag ins Auge fassen. In BW ist im Moment für Übernachtungen kein Testen notwendigWeiterlesen
Unser erster Plan war, am Samstag die Tour zu starten. Ein Blick in die Wetter- App lässt uns umentscheiden und Sonntag ins Auge fassen. In BW ist im Moment für Übernachtungen kein Testen notwendigWeiterlesen
Nachdem wir in Geislingen direkt an der Route erfolgreich einen Bankautomaten und sogar einen Bäcker, der sonntags geöffnet hat UND unbelegte Brötchen verkauft, gefunden haben, fahren wir auf demWeiterlesen
Nach einem überschaubaren Anstieg gelangen wir an die Filsquelle. Banana 😉🍌 (frei nach den Minions) essen, Fotos machen und weiter gett's auf dem sehr schönen Radweg.
Die Strecke begeistert uns immer wieder. Nach einem weiteren Anstieg sind wir auf 774 m Höhe und beschließen, eine Pause einzulegen. Brötchen und mitgebrachte Frikadellen waren zwar eigentlich fürWeiterlesen
Eine halbe Stunde später rollen wir auf den Campingplatz zu. Schranke ... geschlossen. Tür ... geschlossen. Hm ... ein Gast kommt ... auch nicht rein. Ah, eine Klingel zur Rezeption, so geht das!Weiterlesen
Wir räumen schnell unsere Taschen in das Schlaffass, schwingen uns gleich nochmal auf die Räder und fahren zu dem Familienpark zurück, den wir vorhin vor der letzten Abbiegung vorm CampingplatzWeiterlesen
Ich werde wach und sehe auf die Uhr - 6:08 h. O, ist ja noch richtig früh. Mein Schatz ist schon unterwegs, Waschhaus wahrscheinlich. Nochmal einkuscheln. Ich habe super geschlafen. Die Tür gehtWeiterlesen
In dem Ort Urspring fahren wir erstmal am Highlight, dem Lonetopf - der Karstquelle der Lone, vorbei. Fotos machen, nette Radfahrer kennen lernen, weiter fahren.
Das nächste Highlight lässt nicht lange auf sich warten, die Fohlenhaus-Höhle.