Start verschoben

Unser erster Plan war, am Samstag die Tour zu starten. Ein Blick in die Wetter- App lässt uns umentscheiden und Sonntag ins Auge fassen. In BW ist im Moment für Übernachtungen kein Testen notwendigLue lisää
Stuttgart 21

Nachdem wir in Geislingen direkt an der Route erfolgreich einen Bankautomaten und sogar einen Bäcker, der sonntags geöffnet hat UND unbelegte Brötchen verkauft, gefunden haben, fahren wir auf demLue lisää
Filsursprung

Nach einem überschaubaren Anstieg gelangen wir an die Filsquelle. Banana 😉🍌 (frei nach den Minions) essen, Fotos machen und weiter gett's auf dem sehr schönen Radweg.
Alb-tastisch

Die Strecke begeistert uns immer wieder. Nach einem weiteren Anstieg sind wir auf 774 m Höhe und beschließen, eine Pause einzulegen. Brötchen und mitgebrachte Frikadellen waren zwar eigentlich fürLue lisää
Ab ins Fass

Eine halbe Stunde später rollen wir auf den Campingplatz zu. Schranke ... geschlossen. Tür ... geschlossen. Hm ... ein Gast kommt ... auch nicht rein. Ah, eine Klingel zur Rezeption, so geht das!Lue lisää
Golfhose

Wir räumen schnell unsere Taschen in das Schlaffass, schwingen uns gleich nochmal auf die Räder und fahren zu dem Familienpark zurück, den wir vorhin vor der letzten Abbiegung vorm CampingplatzLue lisää
Rundgang

6 Uhr ... oder so 😅

Ich werde wach und sehe auf die Uhr - 6:08 h. O, ist ja noch richtig früh. Mein Schatz ist schon unterwegs, Waschhaus wahrscheinlich. Nochmal einkuscheln. Ich habe super geschlafen. Die Tür gehtLue lisää
Blauer Topf - Lonetopf

In dem Ort Urspring fahren wir erstmal am Highlight, dem Lonetopf - der Karstquelle der Lone, vorbei. Fotos machen, nette Radfahrer kennen lernen, weiter fahren.
Fohlenhaus

Das nächste Highlight lässt nicht lange auf sich warten, die Fohlenhaus-Höhle.
Und Schlaffass zum Zweiten 😁

Im einzigen größeren Ort auf unserer Tour, in Langenau, suchen wir eine Apotheke und lassen uns testen, denn heute Abend wollen wir in Bayern auf einen Campingplatz und in Bayern ist nochLue lisää
Der frühe ...

Acht Uhr und wir sind fast fertig! Noch frühstücken, bezahlen, die feuchten Handtücher einpacken und los. Heute haben wir gute 80 km mit ca. 750 Höhenmetern ... und ein paar Highlights, die wirLue lisää
Archäopark Vogelherd

Nach ca. einer dreiviertel Stunde Fahrt sind wir am Archäopark Niederstotzingen.
"Die Vogelherdhöhle nimmt mit ihren reichhaltigen Funden eine besondere Stellung unter den steinzeitlichenLue lisää
Höhlenmenschen

DAS Highlight des Archäoparks ist wohl die Vogelherdhöhle. Nach einer ausgiebigen Fotostrecke fahren wir weiter.
"Da brennt's." (Da, Brenz)

In Hermaringen wechseln wir vom Lone- ins Brenztal, was meinen Schatz zu obigem Ausspruch verleitet 😉. Und in Giengen begegnen wir Rapunzel.
Steinerne Jungfrauen

Nicht viel später wartet schon das nächste Highlight ... das Eselsburger Tal. Wow, das ist so schön hier. Ich könnte ins Schwelgen kommen 😊. Am schönsten Punkt machen wir Pause und genießenLue lisää
Zuhause

Wir halten nochmal an einem Biergarten und lassen dann "die Beine fliegen", was berghoch nicht unbedingt zu Schnelligkeit führt. Aber irgendwann geht es nur noch abwärts und uns trennen nur knapp 10Lue lisää
Albtäler Radrundweg mit Pedelecs

Der Tourismusverband Schwäbische Alb lässt die Albtäler-Rundfahrt in Urspring am Lonetopf beginnen. Da es eine Rundfahrt ist und wir mit dem Zug an- und abreisen möchten, starten wir in GeislingenLue lisää
Zusammenfassung, die Zweite

Hier gilt dasselbe wie bei der NOA, navigiert mit komoot - die Daten habe ich mir dort geholt:
Gefahrene Kilometer: 196,6 km
Zeit gefahren: 15:20 h
Zeit unterwegs: 17:28Lue lisää