Frühstück

Nach einer nur halb nassen Nacht meint mein Schatz, dass heute tolles Wetter ist und wir die Rosengartenschlucht wie geplant wandern können. Meine App sagt allerdings ab mittags Gewitter und danach Czytaj więcej
Rosen

Also die Schlucht ist schon toll. Über schmale Steige und Stufen klettern wir nach oben. Und - nach oben. Und nach oben. Aber ist gut, mir ist nicht kalt. Obwohl mir zwischendurch schonmal der Czytaj więcej
Leer

Wir suchen das Richtungsschild, um wieder nach Hoch-Imst zu kommen. Währenddessen regnet es natürlich schon wieder. Aber nur leicht. Geht. Bis wir vor dem Schild: "Wanderer wegen Bauarbeiten bitte Czytaj więcej
Tag 3 Rosengartenschlucht Imst

Direkt aus dem Zentrum von Imst gelangt man in die wunderschöne Rosengartenschlucht. Ca. 1,5 h dauert der Aufstieg. Trittsicher sollte man sein. Kurz vor Hoch-Imst folgt noch der Hinweis auf die Czytaj więcej
Spät

Nach dem Aufwachen erzählt mir mein Schatz als erstes, dass wir uns Zeit lassen könnten, im Laufe des Vormittags ließe der Regen nach. Also alles piano heute. Erstmal regnet es noch immer wieder Czytaj więcej
Brunch sozusagen

Nach einer knappen Stunde Fahrt bemerken wir zwei Rafting Boote, die gerade schwer mit Strudeln zu kämpfen haben. Kurz drauf entdecken wir ein Restaurant mit Aussichtsterrasse zum Inn und essen Czytaj więcej
Sturz

Ungefähr nach der Hälfte der heutigen Strecke verlassen wir den Innweg und fahren nach Norden in die Berge - also berghoch, 8 km mit im Schnitt 10% Steigung auf der Landstraße. Richtig anstrengend Czytaj więcej
Ach du Schreck

... die Brille ist weg! Abends nach dem Essen wieder im Zimmer will ich zum Fernsehen meine Brille aufsetzen, aber das Etui ist leer! Sch***. Die habe ich heute morgen im Waschraum abgesetzt und wohl Czytaj więcej
Tag 4 Innweg Imst Telfs Mösern Leutasch

Hier ist der Inn-Radweg noch interessanter zu fahren als später. Ab Telfs fahren wir die "Möserer Rampe" hoch, ein Stück Straße mit einer Steigung von ca. 8% - 12%. Aber der Abstecher zum Möserer Czytaj więcej
Bremse

Nach dem Frühstück, übrigens sehr lecker und nachhaltig, packen wir unsere gestern zum Trocknen ausgebreiteten Zeltsachen und Klamotten zusammen. Danach rufe ich in Imst an und bitte darum, mir die Czytaj więcej
Zum Zweiten

Wir kommen genau 1.100 m weit. Bis ich mich ein zweites Mal hin lege. Toll! Ich bin aber auch viel zu schnell über den Bordstein auf den Radweg geholpert. Fronttasche komplett die Halterung Czytaj więcej
So geht Urlaub

Herrliches Wetter, herrliche Ausblicke, herrliche Wege ... so kann es weiter gehen.
Sylvensteinstausee

Heute sind wir die meiste Zeit in Deutschland unterwegs. Zum Sylvensteinstausee runter ist wieder Schotter. Und steil. Ich schiebe. Eingedenk meiner Erfahrungen mit Stürzen innerhalb der letzten 24 Czytaj więcej
Fertig

... mit der Welt. Wir hatten uns die südliche Route ausgesucht, weil sie interesssanter zu fahren aussah. Was auch stimmt. Rauf, runter, Schotter, Waldweg, Schotter. Ich bin mit den Nerven am Ende. Czytaj więcej
Tag 5 Karwendel

Von Leutasch aus fahren wir Richtung Mittenwald über die Grenze nach Deutschland. An der Isar entlang ist der Radweg gut zu fahren. Bis zum Sylvensteinstausee geht es über ein Stück Straße, dann Czytaj więcej
Regen

Letzte Nacht wütete ein heftiges Gewitter über uns. Bis jetzt regnet es. Wir haben so was von gar keine Lust aufzustehen und unsere Sachen zu packen. Aber hilft ja nix. Also fangen wir an, so viel Czytaj więcej
Blau

Sogar mit etwas blauem Himmel starten wir. Noch ein paar Fotos und los.
Rodelstrecke

Na super! Kurz nachdem wir den Achensee verlassen haben, geht es eine Rodelstrecke bergab. Schotter! Nach wenigen Minuten gebe ich auf und schiebe. Ich will nicht schon wieder mittags ein Czytaj więcej
Am Inn

Wir fahren wieder am Inn entlang und zwar ein gutes Stück der Strecke vom letzten Jahr, nur in die andere Richtung. Die Regenwolken sind komplett weg, der Himmel ist weiß-blau und der Radweg Czytaj więcej
Würstl

Das "Einkehrplatzel", an dem wir letztes Jahr schon vorbei gekommen waren, haben wir uns als Pausenpunkt ausgesucht. Noch ca. eine Stunde Fahrt mit einer Steigung am Schluss liegt noch vor uns.
Erinnerungen

Nach dreißig Jahren bin ich wieder am Walchsee. Ab Durchholzen fahren wir zwar nicht an der Bundesstraße entlang, sondern noch am Berg auf dem Radweg, den ich nicht kenne, aber vor der letzten Kuppe Czytaj więcej
Tag 6 Inn-Radweg Maurach Oberndorf

Vom Achensee bis zum Inn-Radweg führt eine Rodelstrecke, die gleichzeitig Radweg ist, eine lange unbefestigte Abfahrt. Am Inn ist der Weg überwiegend befestigt und flach. In Oberndorf verlassen wir Czytaj więcej
Lazy Day

Aufwachen mit Sonnenschein - kein Regen, kein nasses Zelt. Nur herrlich anzusehendes Bergpanorama. Und Haubentaucher. Und Blesshühner mit Nachwuchs, die so überhaupt gar keine Scheu vor Menschen Czytaj więcej
Die Sonne brennt

Schon während des Frühstücks beschließen wir, heute einen Badetag einzulegen. Der blaue Himmel schreit geradezu danach. Wieder zurück am Zelt breiten wir erst einmal alles aus, was nass geworden Czytaj więcej
Tag 7 Seerunde Walchsee

Um den Walchsee herum gibt es fast direkt am Ufer einen Fußweg, aber auch ein Radweg führt in etwas Abstand um den ganzen See. Wir starten natürlich am Campingplatz und radeln ihn entgegen des Czytaj więcej