Altstadt

Inzwischen haben wir einiges von der Altstadt gesehen, vom Nonntal im Osten bis zum Mönchsbergaufzug im Westen - mit Regen, größtenteils aber im Trockenen.
Mönchsberg

Hoch mit dem Aufzug. Wunderschöne Aussicht. Nach einem kurzen Spaziergang fahren wir wieder runter, suchen uns ein Restaurant und finden eins in einem Gewölbekeller. Sehr schön, sehr lecker.
Tag 10 - Stadt Salzburg

Im Vorfeld hatte ich mir die Sehenswürdigkeiten der Stadt per Plan und Internet rausgesucht, von denen wir das meiste tatsächlich auch gesehen haben. Die Tour mit dem HopOnHopOff-Bussen ist zwarLes mer
Warm

Nachdem wir endlich aus Salzburg mit dem Stadtverkehr raus sind, geht der Tauern-Radweg schön einfach und unaufgeregt weiter an der Salzach flussabwärts. An der Salzach-Schleife in Oberndorf haltenLes mer
Regen

Eine Stunde später gibt's den ersten Tropfen. Mein Schatz hält an, um die Regenjacke - gegen den Wind - wieder anzuziehen. Fünf Minuten später regnet es richtig. Wir fliegen förmlich von derLes mer
Kalte Küche

Bereits am Waginger See angekommen, scheint fast wieder die Sonne. Allerdings gab es hier gerade einen Stromausfall, also nur kalte Küche, keinen Kaffee. Egal, wir sitzen erstmal im Trockenen.
Glitzer

Sogar mit etwas Sonnenschein erreichen wir Chieming. Zu allererst fahren wir durch zum Chiemsee. Die Sonne glitzert auf dem Wasser und der Platzregen ist bereits wieder vergessen. Noch einen KaffeeLes mer
Tag 11 - Salzburg bis Chieming

Aus Salzburg raus fahren wir weiter auf dem Tauern-Radweg, der hier auch gleichzeitig der Mozartradweg ist, dem wir heute folgen. Die ersten Kilometer gehen immer schön an der Salzach entlang, ruhigLes mer
Badehaus

Heute drehen wir die Chiemsee- Runde, ca. 52 km. Von Chieming aus fahren wir nach Norden und dann entgegen dem Uhrzeigersinn um den See herum. Schon nach ca. 6 Kilometern das erste Fotomotiv: einLes mer
Nein

Endlich in Prien angekommen, atmen wir erstmal tief durch und versuchen, von dem hohen Frustlevel wieder runter zu kommen, das sich während der Fahrt auf dem Chiemsee-Rundweg aufgebaut hat. DieLes mer
Erinnerungen

Letztes Jahr auf dem Bodensee-Königssee-Radweg sind wir zwischen Prien und Bernau ein paar Mal hin und her gefahren auf der Suche nach einer Unterkunft, die Strecke kennen wir also. Dadurch war einLes mer
Licht und Dunkel

Wir sind ziemlich früh zurück in der Pension und gehen auch zeitig essen. Durch den sonnigen Tag kündigt sich ein schöner Sonnenuntergang an, der am Dampfersteg nur wenige Schritte vor der PensionLes mer
Tag 12 - Chiemsee-Rundweg

Der Chiemsee-Rundweg ist toll ... vielleicht morgens um 6 h oder abends um 9 h ... zumindest in der Hauptsaison. Ansonsten ist er einfach zu voll. Für die rund 52 km braucht man so ohne PauseLes mer
Gewühl

Heute heißt unser Ziel wieder Rosenheim. Geplant ist wieder der nördliche Teil des Chiemsee-Rundweges bis Prien, dann über Aschau - waren wir letztes Jahr während des Bodensee-Königssee-RadwegesLes mer
Innspitz zum Zweiten

Etwas später finden wir eine Badewiese mit Kiosk und machen eine ausgiebige Pause. Rosenheim ist nur noch ca. 10 km entfernt. Dort angekommen, fahren wir als erstes nochmal zum Innspitz und den RestLes mer
Tag 13 - Chieming nach Rosenheim

Die vielbefahrene Nordroute um den Chiemsee verlassen wir möglichst schnell und folgen den Richtungsschildern nach Rosenheim. Der Weg führt über kleine und mittlere Straßen, holprige Waldwege undLes mer
Frühstück

Unser letztes Hotel haben wir ohne Frühstück gebucht, jetzt sitzen wir in einem Rosenheimer Café und lassen uns die Sonne auf den Pelz brennen. Der letzte Urlaubstag. Wir sind trotz des Wetters undLes mer
Berge adé

Ich sehe mich um und stelle mit Erschrecken fest, dass keine Berge mehr zu sehen sind 😪. Unser Urlaub geht definitiv zu Ende.
München

Wir hatten uns - ziemlich blauäugig - gedacht, dass wir die Zeit in München bis zur Zugabfahrt kurz vor halb sechs schön im Englischen Garten verbringen könnten ... im Biergarten sitzen oder aufLes mer
Tag 14 - Rosenheim nach München

Der Mangfall-Radweg von der Mündung in den Inn in Rosenheim bis kurz vor München. Im Grunde genommen das gleiche wie an Tag 1 vom 23.08.2020, nur eben auf- statt abwärts 😉.
Zuhause

Pünktlich um fünf vor zwölf - tatsächlich, laut Fahrplan - hält der Zug in Odenheim und eine Minute später stehen wir an der Garage und laden das Gepäck ab ... zum letzten Mal für diesenLes mer
Zusammenfassung

Es war ein sehr entspannter Urlaub. Zum einen dadurch, dass wir jeden Tag wussten, wo wir abends schlafen. Zum anderen sind die vorgeplanten Touren wohl auch mit Fahrrädern ohne Unterstützung gut zuLes mer