South Africa
Duiker Rocks

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 10

      Nach der Safari ist vor der Küste ☀️🌾

      March 12 in South Africa ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute ist der letzte Morgen im Nationalpark für uns angebrochen, so schnell sind 5 Tage vergangen. Wir sind wirklich traurig, diesen wunderschönen Ort schon wieder verlassen zu müssen. Aber sind uns gleichzeitig sicher, wir wissen noch nicht wann und wie, aber irgendwann kehren wir zurück 🥲
      Gestern Nachmittag nimmt Heiko nochmal an einer letzten Safari teil, mir ist es noch genug Geruckel von der morgendlichen Tour. Diesmal zeigen sich die beiden Nashörner Bonnie und Tank nochmal in Action und kommen recht nah an den Jeep heran, wirklich süß die beiden.
      Heute morgen starten wir dann unsere Tour gute 400km zurück an die Küste - unser Ziel für die nächsten drei Nächte ist Knysna.
      Bei der Abfahrt haben wir nur noch für ca. 150km Benzin im Tank und diskutieren wild darüber, ob denn nun die Tankstelle im Nationalpark mit Umweg wirklich eine gute Wahl ist bei den Straßenverhältnissen. Auf dem Weg sehen wir ein Shell-Schild in einem Vorgarten und denken es ist ein Scherz, dass man hier tanken kann. Aber tatsächlich kommt der Besitzer mit seinem Hund zu uns und teilt uns mit, er müsse nur eben den Schlüssel holen und dann können wir bei ihm tanken ⛽️
      Einziges Problem: er nimmt nur Bargeld und wir haben kaum noch Rand, mit Euro kann er nichts anfangen wie er uns erklärt. Also fahren wir mit fast leeren Tank weiter 😅
      Unsere Rettung naht dann einige Kilometer weiter, als wir in einem kleineren Dorf eine etwas größere Tankstelle finden wo zu unserem Glück auch Kartenzahlung möglich ist 🙏🏼
      Mit vollem Tank und besserer Laune geht es weiter nach Knysna. Die Lage unseres Hotels an der Waterfront ist wunderschön mit Blick auf den Hafen.
      Wie gehen in einem portugiesischen Restaurant etwas essen, es gibt Schwertfisch und Reispfanne für uns.
      Read more

      Traveler

      das sieht sehr lecker aus 🤩

      Traveler

      😅

      Traveler

      👍

      Traveler

      👋

       
    • Day 79

      Knysna- Garden Route

      October 16, 2021 in South Africa ⋅ ☀️ 18 °C

      🇩🇪
      Der nächste Stop auf der berühmten Garden Route ist in Knysna. In den Slums verfahren, im Dunkeln angekommen. Regen, kalt, müde, aber dann am nächsten Tag hatten wir einige wenige Stunden Sonne um die Füße ins Wasser zu halten und tausende von Fotos zu machen😄 dann regnete es wieder. Fahr' nach Afrika, haben sie gesagt...🤣
      🇵🇱
      Następny przystanek na słynnej Trasie Ogrodowej znajduje się w Knysnej. Gubiąc się w slumsach, przybyłem w ciemności. Deszcz, zimno, zmęczenie, ale następnego dnia mieliśmy kilka godzin słońca, żeby zanurzyć stopy w wodzie i zrobić tysiące zdjęć😄 potem znowu padało. Jedź do Afryki, powiedzieli...🤣
      🇬🇧
      The next stop on the famous Garden Route is in Knysna. Getting lost in the slums, arrived in the dark. Rain, cold, tired, but then the next day we had a few hours of sun to put our feet in the water and take thousands of photos😄 then it rained again. Go to Africa, they said...🤣
      Read more

      Traveler

      Ja mei, dann ist der November in Deutschland doch besser! 😉 Hier war es heute windstill bei Sonnenschein 😜

      11/10/21Reply
      Traveler

      Das freut mich sehr für euch, das sei euch vom Herzen gegönnt, aber ich würd nich tauschen😅😉

      11/10/21Reply
       
    • Day 9

      Brenton-on-Sea

      December 14, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 24 °C

      An Tag 8 ging es also nach einem kurzen Stopp beim St. Blaize Lighthouse in Mossel Bay weiter nach Knysna, genauer gesagt nach Brenton-on-Sea, eine kleine Siedlung am Meer, auf der anderen Seite der Lagune von Knysna. Dort angekommen wurden wir von der malerischen Aussicht und dem Glück, das wir mit unserem Zimmer hatten überwältigt: Erster Stock, direkter Blick aufs Meer und einen kleinen einsamen Strand direkt unterhalb der Felsen. Wahnsinn! Nach der letzten Reiseetappe haben wir uns dann dazu entschieden den Tag an dem wunderschönen Strand zu verbringen. Über einen kleinen Holzpfad und eine kurze Klettereinheit ging es dann über die Felsen nach unten. Bobby, der nette 15 Jahre alte Hund der Besitzerin Margarete hat uns nach unten geführt und ist die ganze Zeit bei uns geblieben. Mit einem guten Buch ausgestattet haben wir dann ordentlich Sonne getankt und das perfekt temperierte Meer genossen. Bobby hat uns dann freundlicherweise auch wieder nach oben geführt. Oben angekommen konnten wir dann noch Delfine beobachten, die täglich dort vorbeiziehen und Fische jagen.

      Zum Abendessen ging es dann runter an die Bucht, wo wir von einem wunderschönen Sonnenuntergang begleitet die lokale Fischküche genießen konnten. Morgen geht es dann in den Tsitsikamma Nationalpark.
      Read more

      Traveler

      Toll, dass es geklappt hat und ihr in Brenton on Sea ein Zimmer mit so mega Blick bekommen habt ! Genau da waren wir auch Essen ☺️War sehr lecker , gelle ? Und wie schön , dass ihr dann auch noch die Delfine gesehen habt 🤩🦈

      12/15/22Reply
      Traveler

      Jaa vielen Dank nochmal, das war wirklich ein mega Tipp! Viel schöner als in Knysna selbst. Essen war sehr lecker! die Delfine haben wir sogar zweimal gesehen, nachmittags im Hotel und Abends dann beim Restaurant🐬

      12/15/22Reply
       
    • Day 52

      Auf der „Gardenroute“ nach Knysna

      November 29, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 27 °C

      Unser Campingplatz in Mossel Bay hatte schon eine schöne Lage, fast direkt am Strand nur getrennt durch einen Zaun und die Uferstraße! Hinter uns thronte der Leuchtturm, zu dem wir heute Morgen unseren „Morningwalk“ machen!
      Aber hier ca. 150 Kilometer weiter ostwärts in Knysna im Buffalo Bay Caravan Park ist die Lage des Camps phantastisch. Direkt am Meer, am Landsend sozusagen, schauen wir den Fischern beim Angeln zu! Dazwischen lag der erste Teil der „Gardenroute“, eine südafrikanische Attraktion, die überall angepriesen wird! Ich muss sagen, sehr touristisch, ziemlich zugebaut, du rauschst auf der ausgebauten N 2 so dahin! Die Strecke erinnert ein wenig an Südspanien. Gott sei Dank aber ohne Hochhäuser und Plastikgewächshäuser! Um das Meer zu sehen muss man rechts oder links abfahren! Was wir auch tun. In „Brenton on Sea“ laufen wir kilometerweit am weißen Sandstrand entlang! Wunderbar! Vorher kehren wir zum 2. Frühstück im Milkwood City in Wilderness, in einem urigen Café ein!
      Das Straußenei-Frühstück heute morgen war spektakulär, das Ei wurde mit einer Säge geöffnet! Jeder bekam einen Happen ab. Es schmeckte lecker nach Straußenei. 😋

      Morgen geht es noch weiter auf der G.R. in den Tsitskamma Nationalpark
      Read more

      Traveler

      Straußenei mit der Säge geöffnet, da haben wir wieder etwas gelernt, und freuen uns auf weitere schöne Berichte.

      11/29/22Reply
       
    • Day 16

      Plettenberg Bay & Knysna

      July 21, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 11 °C

      Der heutige Tag startete mit der Frage von Lukas ob wir für den Rückflug schonmal einen Doppelsitz buchen sollten, nachdem ich ein durchaus üppiges Frühstück verspeißte (Pfannkuchen, Obst, Rührei mit Toast und Müsli). Etwas gekränkt, dafür aber gut gesättigt, begaben wir uns auf den Weg. Unser erster Halt war die "Bloukrans Bridge", wo der weltweit höchste Brücken-Bungy Jump gemacht werden kann (216m) - Nein wir sind natürlich nicht gesprungen, aber wir konnten jemanden dabei zusehen, wie er sich in die Tiefen des Valley's stürzte.
      Nach einem kurzen Abstecher durch die Plettenberg Bay- wo es aussieht wie in Florida,
      erkundeten wir Knysna eine Ortschaft weiter, die mit unglaublichen Aussichtspunkten und Hängen voller Villen einem die Sprache verschlägt. Auch hier stellten wir wiedermal fest, dass gerade einmal 15 min. Autofahrt die Blechhütten von den Luxusvillen trennen.
      Morgen geht es zurück in die Plettenbergbay, in das Naturschutzgebiet Robberg Island.
      Read more

      Traveler

      Super nice

      7/21/22Reply
       
    • Day 5

      Last Kariega adventure and onto Knysna

      January 14 in South Africa ⋅ 🌙 19 °C

      Day 3 of early starts and we were into our early wake up routine and guide Matthew picked us up and off we headed for our final safari at Kariega. Just our family today! Each safari we went on Matthew took us to a different area within the 10,000 acres of the reserve. Incredibly Matthew spotted the two male lions on a mound in the distance between trees as we were driving. We made our way down and observed the kings of the jungle as they slept, not bothered by us watching in awe. One of them had a scar over its eye due to a fight with its brother - reminded us of Scar and Mufasa! On our way to find the female lions we came across a herd of elephants and a cute baby elephant tried to scare us off by flapping his ears and then he ran away. We found the female lions lying on an open field near a herd of impalas. Clearly they were still full as the impalas were close enough to be hunted. We made our way for a coffee break down by the Bushmans river. A gorgeous and tranquil area where we had our coffee and muffin break with the giraffes and impalas until Ted jumped and they were scared away. Karma had its way as Ted ended up with a prickly pear in his foot much to the hilarity for us. We drove back via Settlers Drift and back to the lodge for a big breaky. The food has been delicious and varied. We said a fond farewell to Matthew. We were so lucky to have had Matthew as our guide as he has been doing it for over 20 years and gave us such a unique experience. On the road to Knysna, Ted asked if we were passing Jeffreys Bay, which is a world class surfing beach and where Mick Fanning was attacked by a shark. It was a short detour to a lovely seaside town. We enjoyed a delicious and cheap lunch, a good half way stop for our drive. We arrived in Knynsa after a 4.5hr drive and are staying at Belvidere Manor, a 3 bedroom garden cottage, maintaining the heritage design of the original manor house. Pretty on the outside and quaint on the inside. There are power outages to preserve power and it only came on at 6pm. A mad rush to charge all devices. Kids chilled, Pete and I went for a walk through the gardens and along the coast followed by a drink at Bell Tavern. We had dinner there, enjoying some funny stories, and we are now ready for bed, all a little tired after the long day.Read more

      Traveler

      Ted and karma a funny combo!

      1/14/23Reply
      Traveler

      Oh that Lion is amazing ! Have u taken any photos of breakfast? Sounds like u are having a ball

      1/14/23Reply
      Traveler

      Loving all these updates - and Ted's karma 🤣. Enjoy the new surrounds ❤️

      1/14/23Reply
      9 more comments
       
    • Day 186

      Plattenberg Bay - Knysna

      September 24, 2022 in South Africa ⋅ ☁️ 19 °C

      Es geht ein Stück weiter westlich in die kleine Stadt Knysna. Die Stadt scheint ein bisschen verschlafen und ich erkunde die Stadt zu Fuß. Es gibt eine gut ausgebaute (aber kleine) Fußgängerzone mit vielen Geschäften und einer Mall. Ansonsten findet sich viel Kunst auf den Straßen.Read more

    • Day 40

      Couple of days on the Garden Route

      February 18, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 73 °F

      Woke up at Amanzi B&B located on Leisure Isle in Knysna . We had breakfast overlooking the bay. It was interesting when we woke up people were kayaking and fishing near shore, while eating breakfast the low tide arrived and they were walking the sand bar. After getting cleaned up we decide to head to Plettenberg we stopped at a vineyard called Packwood for a wine tasting. We sat with a gentleman named Tamo, whose family owns a vineyard in Franschhoek that specializes in bubbly. He told us the amazing story of his family. We went to lunch per his suggestion at Ice Cream Land and had a great lunch. After walking around Plettenberg for a bit we made our way back to Knysna for The Friday Market, it was all locals with live music and food vendors. We had breakfast at Il De Pain the next morning on Thesen Island before heading to The Wild Oats Market located Sedgefield. It was filled with so many vendors and shops, picked up a couple of local items. Drove a couple of hours to Mosel Bay, after a drink by the ocean and booking a hotel for the night we went to a beautiful vineyard called Zandvliet. The food and wine were yummy and we had a wonderful waiter, he not only knew so much about wine but also US politics. Headed back to the hotel for an early night to bed. Making our way to Franschhoek in the morning.Read more

      Traveler

      All I can say is WOW, Beautiful!

      2/25/22Reply
       
    • Day 200

      Knysna und Tsitsikamma National Park

      August 25, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute geht es weiter in Richtung Tsitsikamma Nationalpark, wo wir eine kleine Wanderung zu einer Hängebrücke machen wollen, die über den Storms River führt, kurz bevor er in den Ozean mündet. Da die Unterkünfte in dem Nationalpark aber deutlich zu teuer sind, entscheiden wir in der ca. 1h westlich davon liegenden Lagunenstadt Knysna zu übernachten.

      Die ca. 50.000 Einwohner Stadt ist besonders wegen ihrer Lage ein beliebtes Ziel entlang der Garden Route. Eine rund 20 Quadratkilometer große Salzwasserlagune (Knysna Lagoon) liegt unmittelbar zwischen der Stadt und dem indischen Ozean. Lediglich eine ziemlich schmale felsige Einfahrt (Knysna Heads) ermöglicht den Zutritt vom Meer aus. Im Hinterland erheben sich die wunderschönen Outeniqua-Berge.
      In der Lagune werden die berühmten Knysna Oyster (Austern) gezüchtet, welche man am Hafen fast überall probieren kann (aber nicht muss 😉).
      Als wir in Knysna ankommen, hat sich eine dicke graue Wolkenschicht über uns gebildet und der Wind fegt uns mal wieder ordentlich um die Nase. Manu macht sich trotzdem mit seiner Angel auf zur nicht weit entfernten Thesen Island, auf der hauptsächlich Luxusunterkünfte und einigen Touranbieter beheimatet sind, während ich einen kleinen Streifzug durch die Gegend mache. Das Wetter ist aber dermaßen ungemütlich, dass wir uns nach einiger Zeit auf der Insel in einem Lokal am wärmenden Feuer wiederfinden.

      Am nächsten Tag ist das Wetter zum Glück sonnig und eigentlich hätten wir hier deutlich länger bleiben können, denn das Örtchen und die Umgebung ist (zumindest bei schönem Wetter) traumhaft schön. Bei Ebbe sieht man in der Lagune nun auch die vielen Austern-Fischer. Aber für uns geht es weiter in den Tsitsikamma Nationalpark, aber zuvor starten wir den sogenannten Knysna Heads noch einen Besuch ab. Dabei handelt es sich um die markanten Felsen, welche das Eingangstor zwischen dem indischen Ozean und der Lagune bilden. Die Royal Navy sagte sogar mal, dass es einst die gefährlichste Einfahrt der Welt war. Nicht wenige Schiffe fanden hier ein tragisches Ende, was heute wiederum die vielen Taucher freut. Vor der Einfahrt findet man einige Wracks, welche man bei einem Tauchgang erkunden kann. Von den spektakulären „Köpfen“ aus haben wir eine wunderschöne Sicht über die Lagune, die enge Durchfahrt und den Indischen Ozean.

      Auf dem weiteren Weg in Richtung Nationalpark überfahren wir die Bloukrans Bridge, die mit einer Höhe von 216 Metern über dem Tal, die höchste Brücke Afrikas ist. Zu was sollte sie sich daher besser eignen als zum Bungee Jumping? Wir machen hier einen kurzen Stopp und schauen uns die Verrückten einmal aus der Nähe an.
      Die Wagemutigen müssen zunächst unter der Brücke mit einer Zipline bis zur Mitte der Brücke fahren und können sich dann dort die 216 Meter in die Tiefe stürzen und damit einen der höchsten Bungee Jumps der Welt überstehen.
      Wir würden beide bereits an der „Anfahrt“ über die Zipline scheitern und sind uns einig, dass uns das Zusehen genügt 🫣.

      In dem kleinen Ort Stormsrivier machen wir Halt in dem total netten Lokal „Papa Afrika“ und bekommen eine der besten Steinofenpizzen serviert, die wir seit langem probieren durften. Der Laden ist total gemütlich mit bunt zusammengewürfeltem Interieur, kleinen Katzen und einer unglaublich herzlichen Bedienung, sodass wir gut gelaunt, gestärkt und fröhlich zur Wanderung aufbrechen. Der Weg führt von den Klippen stetig bergab durch den Tsitsikamma Wald, in dem uns mal wieder die netten Baboons über den Weg laufen, aber diesmal zum Glück in Ruhe lassen 😅. Schon auf dem Weg können wir die 77 Meter lange Hängebrücke erblicken und sind nach einer guten halben Stunde bei ihr angekommen. Da sie nur sieben Meter über dem Storms River hängt, haben wir trotz der etwas wackeligen Angelegenheit keine Probleme, sie zu überqueren und können die schöne Natur genießen.

      Anschließend geht es den gleichen und jetzt deutlich schweißtreibenderen Weg wieder hinauf, mit ein paar letzten schönen Blicken hinab, bevor es schon weiter geht.
      Read more

    • Day 10

      Knysna-Urlaub-lecker Dinner

      October 6, 2019 in South Africa ⋅ ⛅ 14 °C

      Abschied von Wilderness,hier wäre ich gerne noch geblieben,sehr sympathische Besitzer,stylische Unterkunft und diese Lage,grandios.
      Wir fahren heute nicht weit,nach Knysna,eine Dreiviertel Stunde weg. Die Landschaft ist jetzt hügelig mit vielen Bäumen.
      Wir wohnen dieses mal hoch oben am Berg in einem sehr schönen altem viktorianischem Haus,grosse Veranda davor mit Blick über Knysna,die Lagune und zum Ocean.Da wir recht früh da sind,können wir noch nicht in unser Zimmer. So wandern wir hinunter in die Stadt zur Waterfront. Dort sitzen wir am Hafen und ich probiere Knysna-Austern zusammen mit einem Glas Champagner 🤔 Sieht toll aus auf dem Teller,schmeckt auch,aber wird nicht mein Lieblingsessen. Dann langsam zurück,wir sitzen auf der Veranda,beziehen unser schönes Zimmer mit Schiebefenstern,wie früher bei LASSIE😊
      Und gehen in den Garten. Nach der großen Tour gestern machen wir heute mal ein bischen Urlaub. 😉Wir haben uns zum Dinner hier im Haus angemeldet und das war großartig!!!Perfekt. Morgen wieder Programm.
      Read more

      Sylvia Seidler

      Ich liebe sie!

      10/7/19Reply
      Sylvia Seidler

      Dieses Haus nur für euch?

      10/7/19Reply
      Traveler

      Ja,mit Gärtner,Köchen,Bedienung,und und und.... Nein,ein Haupthaus und noch ein paar kleinere Gartenhäuser. Aber alles sehr,sehr ,ja old British,würde ich sagen. Wie in einer anderen Welt. 😊

      10/7/19Reply
      2 more comments
       

    You might also know this place by the following names:

    Duiker Rocks

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android