- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日15
- 2025年7月5日土曜日 6:02
- ☁️ 16 °C
- 海抜: 665 m
オーストリアArnoldstein46°32’29” N 13°38’42” E
13. Dom v Tamarju - Thörl-Maglern

Distanz: 27.3 km
Höhe: + 907 m / - 1'366 m
Reine Marschzeit: 7 h
Es ist neblig und eine lange abwechslungsreiche Etappe wartet auf mich. Zuerst führt sie mich ins "Tal der Schanzen". Planica ist berühmt für seine Skisprung- und Skifluganlagen. In Slowenien hat dieser Sport eine alte Tradition und auch aktuell sind die besten Skispringer:innen Sloweniens absolute Weltklasse. So hält z.B. Domen Prevc seit diesem Jahr den Skiflugrekord von 254.5 m! Weiter gehts zum touristischen Podkoren, das in unmittelbarer Nachbarschaft von Kranjska Gora liegt. Na klar, Austragungsort von Ski-Weltcuprennen! 🫠
Der Weg führt angenehm talaufwärts bis zur Grenze am Wurzenpass 1'077 m. Dort - bereits 3 Stunden unterwegs - am Grenzübergang im Duty Free Shop, noch auf slowenischer Seite, staune ich bei Kaffee und Schweizer Schoggi😉, wieviele Stangen Zigaretten über den Ladentisch gehen! Es gesellen sich drei Herren zu mir an den Tisch. Genau, beladen mit Zigaretten! 2 Euro pro Schachtel sei der Preisunterschied, meint Klaus! Auf seine Frage, was ich denn hier zu Fuss machen würde, platzte er nach meiner Antwort raus: "Du damischer Hund!" Grosses Gelächter... 😂 Servus Österreich - Adios Slovenija!
Dann gehts entlang der Grenze steil rauf zur Seltschacheralm und weiter zum Dreiländereck Slowenien - Österreich - Italien auf 1'508 m. Hier treffen ja nicht nur drei Länder aufeinander, sondern auch Sprachen, Kulturen und Geschichte (siehe Fotos). Ganz schön viel Betrieb hier oben!😂 Ich gehe weiter und mache weiter unten im Wald Mittagspause. Da poppt bei mir die ultimative Frage auf: Wieso sagen wir Schweizer Alp und die Deutschen/Österreicher Alm? Das Gebirge heisst doch Alpen und nicht Almen?🤔
Jetzt gehts bergab ins Tal nach Thörl-Maglern zum Gästehaus Rosi. Es donnert bereits und wenig später "schüttets"! Glück gehabt.😉 Die Gastgeberin Sonja empfängt mich mit dem Porträt des Skispringers Daniel Tschofenig. Das sei ein Neffe von ihr, wohne im Nachbarsdorf und er sei heute auch am Dreiländereck oben gewesen! Der Daniel habe letzten Winter alles gewonnen: Vierschanzentournee und Gesamtweltcup. Sonja strahlt!
Bei Kaffee und Kuchen erzählt sie begeistert weiter vom Skispringen und auch von den Zeiten des Kalten Krieges, wo die slowenische Grenze (dazumal Jugoslawien) mit Grenzzaun und bewaffneten Soldaten gesichert war. Es seien dort oben an der Grenze immer wieder Menschen spurlos verschwunden, erzählt die 64jährige.
Sonja offeriert kein Frühstück, hat jedoch vorausschauend für morgen frisches Brot und Wurstwaren für mich bereitgestellt. Auch die Kaffeemaschine soll ich benutzen. Wow! Das nenn ich Gastfreundschaft.
Total nach 13. Wandertag:
Distanz: 241.8 km
Höhenmeter: 11'591 m
Reine Marschzeit: 75 h 50 Min.もっと詳しく
旅行者
Sieht eher aus wie ein Weidezaun, der Grenzzaun.🙂
旅行者
OMG 🙄