• 21. Wolayersee Hütte - Hochweissteinhaus

    13 Julai, Austria ⋅ 🌧 12 °C

    Distanz: 14.5 km
    Höhe: + 766 m / - 1077 m
    Reine Marschzeit: 5 h 15 Min.

    Beim Frühstück verabschiede ich mich vom sympathischen Aaron Fleisher aus Kanada. Der 42jährige will die gesamte Via Alpina in 2 Monaten absolvieren, notabene als Training auf das Ultra-Bergrennen Tor des Géants am 14. September in Courmaieur, 330 km in 5 Tagen. Crazy! Von Triest bis hier zum Wolayersee benötigte er gut halb so lang wie ich. Sein Rucksack wiegt mit Zelt etc. ungefähr 5 kg! Da kann ich vielleicht bei mir noch was optimieren!😂

    Gemütlich steigen Tobias und ich die gut 250 m zur Wolayer Alm 1709 m ab, um dann postwendend zum Giramondopass auf 2003 m aufzusteigen. Wir wechseln hier auf die italienische Seite des Kammes. Über Schafalpen und lichte Bergwälder führt die Wanderung entlang der Berghänge bis zum Schlussanstieg zum Öfner Joch 2011 m. Es windet und ist kalt, Nebelschwaden schwadronieren und ab und zu "güggslet" die Sonne! Von hier aus ist es noch ein Katzensprung zum Hochweisssteinhaus 1867 m runter.

    Gegen Abend fängt es heftig zu regnen an. Das Wetter war heute sehr wechselhaft und wird auch morgen instabil bleiben, mit grosser Regenwahrscheinlichkeit. Die morgige Etappe über den alpinen Kamm erfordert gutes, trockenes Wanderwetter. Auch ist es seit Tagen schwierig mit dem Netz/Internet. Ich entscheide mich, morgen ins Tal abzusteigen und dort weiter zu ziehen. Allenfalls kehre ich dann später nochmals auf den Karnischen Höhenweg zurück. Im Tal wird es möglich sein, meiner Mutter für die bevorstehende Knie-OP alles Gute zu wünschen. Mein Entscheid fühlt sich gut an! 😀

    Total nach 20. Wandertag:
    Distanz: 358.9 km
    Höhenmeter: 19'206 m
    Reine Marschzeit: 115 h 45 Min.
    Baca lagi