• 22. Hochweisssteinhaus - Maria Luggau

    July 14 in Austria ⋅ ☀️ 18 °C

    Distanz: 13.8 km
    Höhe: + 514 m / - 1'217 m
    Reine Marschzeit: 4 h 30 Min.

    Tobias hat sich auch gegen die Kammwanderung entschieden und wir machen uns gemeinsam an den Abstieg vom Karnischen Höhenweg. Zuerst wollen wir jedoch vom Hochweisssteinhaus zum 2232 m hohen Luggauer Törl rauf und von dort nach Maria Luggau absteigen. Es ist schönstes Bergwetter heute, jedoch mit Regenansage für den Nachmittag. Auf der langen Querung zum Thörl erleben wir einen magischen Moment. Von weitem sehen und hören wir eine grosse Schafherde, die auf unserem Bergpfad entgegenkommt. Hütehunde scheinen keine dabei zu sein. Bevor wir uns kreuzen, suchen wir uns einen etwas erhöhten Platz. Die Begegnung mit den grazilen Tieren ist ein Spektakel! Wow!

    Auf dem Luggauer Thörl nehmen wir den Kärtner Grenzweg, dem wir auf tollen Bergwegen bis ins Tal folgen, vorbei an einem eindrucksvollen Wasserfall und Alphütten. Wir treffen gegen 13.00 Uhr im Wallfahrtsort Maria Luggau 1173 m ein. Hunger! Im Hotel Paternwirt gönne ich mir ein saftiges Cordon Bleu, dann einchecken (Zimmer/Frühstück für 75 Euro - passt!) und um 16.00 Uhr ab in die Sauna, yeah! Zwischenzeitlich hat es zünftig zu regnen angefangen! 😉
    Unerwartet hat sich diese Wanderung ins Tal zu einem schönen Bergerlebnis entpuppt.

    Nach dem Nachtessen erkunde ich noch die Anlage des 1591 gegründeten Franziskanerklosters von Maria Luggau, das eines der bekanntesten Wallfahrtsorte Österreichs sein soll.

    Total nach 21. Wandertag:
    Distanz: 372.7 km
    Höhenmeter: 19'720 m
    Reine Marschzeit: 120 h 15 Min.
    Read more