• 08 Kammwanderung Engelberg - Wirzweli

    September 21 in Switzerland ⋅ ☁️ 16 °C

    Distanz: 23.1 km
    Höhe: + 1582 m / - 1310 m
    Reine Marschzeit: 7 h 10 Min.

    Heute ist es nun soweit! Die lange Wanderung von Engelberg nach Wirzweli via Storeggpass und Kammüberschreitung entlang der Kantonsgrenze OW/NW steht auf dem Programm.

    Um Viertel nach Sieben starte ich. Es ist Sonntag und Engelberg schläft noch, ausser die Fischer am Eugenisee. Zuerst ein paar Höhenmeter das Engelbergertal runter bevor der Bergweg abzweigt und steil aufwärts und die Berghänge querend via Alp Zingel 1515 m zum Luterseeli 1738 hochführt. Von hier ist es nicht mehr weit zum Storeggpass 1741 m. Das Wetter ist sehr dynamisch heute. Hinter mir türmen sich über Engelberg dicke Wolken auf und in Richtung Stanserhorn und Mittelland präsentiert sich der Himmel blau und noch fast wolkenlos. Hier am Storeggpass beginnt die eigentliche Kammwanderung entlang der Kantonsgrenze. Die Strecke ist meist von der Schwierigkeit her mit T2 oder T3 einzustufen, mit einer Ausnahme! Nachdem zuerst das Storegghorn umgangen wird geht es 250 Hm steil hoch zum Schluchigrat mit einem tollen Ausblick auf die noch zurückzulegende Strecke. Direkt vor dem Aufstieg zum Schluchberg dann die Wagenleis, die eigentliche Schlüsselstelle der Tour. An Seilen gesichert geht es 10 m runter in eine Felsscharte und dann wieder hoch. Wow, das ist wirklich cool und anspruchsvoll! Ich staune, dass diese Stelle bei einem rot-weissen Bergwanderweg nicht besser kommuniziert wird. Vor dem Aufstieg zum Gräfimattstand 2049 m mache ich nach 5 h Mittagspause. Die Wolken ziehen jetzt auch über den Kamm und nisten sich hier ein! Leider kein Sonnenpfüsi! Danach weiter auf dem Kamm Richtung Stanserhorn. Vor dem Arvigrat entscheide ich mich wegen dichten Wolken und fehlender Aussicht nach Wirzweli 1221 m abzusteigen, der letzte Teil auf dem kindergerechten Hexenweg!😊 Mit der Luftseilbahn dann runter nach Dallenwil und mit der Zentralbahn wieder zurück nach Engelberg.
    Read more