Auf die Angaben unserer "Roadmap" in Komoot war heute nur bedingt Verlass. Kein Hinweis, dass der "Guadalquivir", entlang dem wir die ersten Kilometer radelten, leicht müffelt. Verziehen.
Keine Angaben aber auch, dass die "via verde de la campiña" für Trekkingräder mit Gepäck in dem ersten Abschnitt praktisch nicht befahr ist 😕. Schieben statt fahren🥵 Nach einigen Kilometern der Entschluss, runter von der via verde und durch eine Olivenplantage zur A 3051. Zu eigenmächtig? Komoot verweigerte jedenfalls für einige Kilometer seine Dienste. Wir mussten nach Gefühl fahren. Naja, man weiß ja, "Männer und Gefühle ...!" Von wegen 😇. Es klappte perfekt. Nach etwa 20 km mussten wir zurück auf die via verde, die sich jetzt bestens präpariert zeigte.
Écija kennt wohl kaum ein Urlauber, ist aber tatsächlich einen Umweg wert 👍.Read more
Travelereure radreise entpuppt sich ja tatsächlich als abenteuerlich. und die hitze tut ihr übriges. hattet ihr nicht mit gepäcktransport gebucht? klingt aber trotzdem so, dass euch der mut und die zuversicht noch nicht verlassen haben. weiter so.😊
TravelerDie Etappen gestalten sich tatsächlich etwas anstrengender als erwartet. Es sind jedoch nicht nur die Temperaturen, die hatten wir erwartet, sondern vor allem der teilweise sehr schlechte Untergrund. Den Gepäcktransport haben wir nicht mitgebucht. Die heutige Etappe von Écija nach Carmona wartete auch noch mit einigen Überraschungen auf uns.
Traveler eure radreise entpuppt sich ja tatsächlich als abenteuerlich. und die hitze tut ihr übriges. hattet ihr nicht mit gepäcktransport gebucht? klingt aber trotzdem so, dass euch der mut und die zuversicht noch nicht verlassen haben. weiter so.😊
Traveler Die Etappen gestalten sich tatsächlich etwas anstrengender als erwartet. Es sind jedoch nicht nur die Temperaturen, die hatten wir erwartet, sondern vor allem der teilweise sehr schlechte Untergrund. Den Gepäcktransport haben wir nicht mitgebucht. Die heutige Etappe von Écija nach Carmona wartete auch noch mit einigen Überraschungen auf uns.