• 08 Abschied tut weh

    June 8 in Turkey ⋅ ☀️ 22 °C

    Bevor es heute am letzten Tag weiter unten zu unserem Tourfazit geht, noch ein paar nützliche Tipps über die öffentlichen Verkehrsmittel und wie man sie benutzt für Interessierte und Istanbul-Reiselustige:

    Das elektronische Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul ist die Istanbulkart. Die Karte zahlt sich nach drei Einzelfahrten aus und ist während Ihres gesamten Aufenthalts in Istanbul nutzbar. Sie gilt für das gesamte Verkehrssystem von Istanbul.

    Metro: Das Streckennetz, die Marmaray und die nostalgische Tünel-U-Bahn (zweitälteste U-Bahn Europas).

Fähre: Bosporus-Überfahrt „von Kontinent zu Kontinent“, Goldenes Horn, Prinzeninseln, Autofähre, Schnellboot, Katamaran.

Straßenbahn: Fährt auf der europäischen Seite Istanbuls.

Nostalgische Straßenbahn: Fährt auf der Istiklal Caddesi zwischen Taksim und Tünel Platz.

Bus: Es gibt Buslinien in ganz Istanbul

Sammeltaxi (Dolmuş): Es gibt blaue Minibusse, in denen man auch während der Fahrt stehen kann, und gelbe Sammeltaxis, die nur über Sitzplätze verfügen. Winke einfach mit der Hand oder steige an der Haltestelle.

    Außerdem kann man mit der Istanbulkart sämtliche öffentlichen Toiletten in Istanbul benutzen.

    Unterirdische Standseilbahn von Kabatas zum Taksim-Platz im Stadtteil Beyoglu

    Fahrpreis: Ein Einzelfahrschein kostet im Schnitt 27 TL pro Person, das sind umgerechnet circa 0,50 €.

    Kein Wunder, dass der ÖPNV in Istanbul deutlich öfter frequentiert wird als bei uns. Wir sind ja zu dritt unterwegs gewesen, aber die Istanbulkart gilt für uns alle drei. Wie ihr sehen könnt, geben wir sie an den Einlassstationen immer weiter, alles funktioniert einwandfrei. Wenn man es einmal heraus hat, ist das Aufladen der Karte völlig unkompliziert. Wir werden durch eine englischsprachige Stimme beim Ladevorgang unterstützt.

    Jede Haltestelle kann nur mit einer gültigen Karte betreten werden. Dort sorgt entweder ein Polizist oder ein Bediensteter einer Sicherheitsfirma für Ordnung, das ganze System funktioniert völlig einwandfrei. Istanbul hat mittlerweile mehr als 17 Millionen Einwohner, die Verkehrssituation auf den Straßen ist verheerend, weshalb die öffentlichen Verkehrsmitteln sehr beliebt sind. Die Straßenbahnlinien sind von 6:00 Uhr morgens bis Mitternacht in Betrieb und verkehren alle 2-3 Minuten.

    Alles unfassbar praktikabel und günstig.

    Und nun unser kurzes, aber nicht minder spannendes Tourfazit:

    + Eine mordsmässig abwechslungsreiche Stadt
    + Überall ist es sehr sauber
    + Das Hotel Poem ist einzigartig und bekommt von uns 10 Punkte von 10 (zentrale und ruhige Lage, Personal, Zimmerqualität, Wahnsinns-Frühstück, kreativ-modernes Design
    + Beste öffentliche Verkehrsverbindungen - günstig und in superkurzem Rhythmus
    + Riesige knallbunte Einkaufsbasare
    + Keine unnötigen Wolkenkratzer
    + Tolle Moscheen
    + Bunte Atmosphäre
    + Der Bosporus und das Goldene Horn, die Wasserstrassen der Stadt und ihre Schiffe/Boote tun der Stadt und deren Besuchern sehr gut
    + Die türkische Bevölkerung: Sehr hilfsbereit und freundlich mit guten Englisch- und Deutschkenntnissen
    + Der neue Istanbuler Flughafen ist der beste, den wir je erlebt haben: Grosszügig gebaut, schnell, übersichtlich, prima Beschilderung uvm.)
    + Achtung bei Restaurantpreisen: Ein sorgfältiger Vergleich vor der Citytour lohnt sich
    + Kein Erdbeben
    + Keine Demos, Militär oder zuviel Polizei

    Wir kommen bestimmt noch einmal hierher. Es gibt noch vieles Neues zu entdecken.

    Danke fürs Mitreisen hier in FindPenguins und bis zum nächsten Mal dann.
    Read more