- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 136
- Wednesday, September 18, 2024 at 2:52 PM
- ☁️ 26 °C
- Altitude: 6 m
AlbaniaSkele e Vlorës40°27’12” N 19°29’11” E
Vlora und 1912 📜

Die nächstgrößere Stadt, Vlora, liegt 3 Kilometer von unserem Airbnb entfernt. Für gerade einmal 40 Cent konnten wir entspannt mit dem Bus ins Stadtzentrum fahren. Leider wussten wir nie genau, wann oder wohin ein Bus fahren würde, da es weder an den Haltestellen noch im Internet einen Fahrplan gab. Aber das war immer noch besser, als nicht zu wissen, wo man das Auto abstellen kann – denn Autofahren in Albanien, vor allem in den Städten, ist wirklich eine Herausforderung.
Vlora, auf Albanisch Vlorë, ist eine der ältesten Städte Albaniens und wurde bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründet. Dank ihrer Lage an der Adriaküste war sie seit jeher ein bedeutendes Handelszentrum und stand im Laufe der Jahrhunderte unter der Herrschaft verschiedener Mächte. Diese lange Geschichte macht Vlora zu einem wichtigen Ort in Albanien, der die Entwicklung des Landes über Jahrhunderte hinweg geprägt hat.
Im Jahr 1912 fand in Vlora eines der prägendsten Ereignisse der albanischen Geschichte statt: die Erklärung der Unabhängigkeit von der Herrschaft des Osmanischen Reiches. Wie viele Länder auf dem Balkan stand Albanien fast fünf Jahrhunderte unter osmanischer Kontrolle. Diese Zeit war geprägt von der Unterdrückung der albanischen Kultur, wirtschaftlicher Ausbeutung und fehlender Selbstbestimmung. Die Unabhängigkeitsbewegung, die sich Ende des 19. Jahrhunderts formierte, war eine Reaktion auf diese Missstände. In Vlora trafen sich albanische Führer unter der Leitung von Ismail Qemali und erklärten offiziell die Unabhängigkeit des Landes. Damit begann die Ablösung vom Osmanischen Reich, auch wenn der vollständige Prozess noch einige Jahre dauerte. Vlora wurde zur ersten Hauptstadt des neuen Staates, bevor Tirana diese Rolle übernahm. Der Flaggenplatz (Sheshi i Flamurit) mit seinem imposanten Unabhängigkeitsdenkmal erinnert noch heute an diesen entscheidenden Moment in der Geschichte Albaniens.
Heute ist Vlora vor allem wegen seiner Strände an der malerischen Küste ein beliebtes Reiseziel. Entlang der Uferpromenade gibt es zahlreiche Restaurants, Bars und Geschäfte. In der Altstadt, die aus verwinkelten Gassen und alten Steinhäusern besteht, kann man das authentische Flair der Stadt erleben. Hier laden kleine, traditionelle Restaurants und Geschäfte zum Verweilen ein. Von Vlora werden außerdem viele Bootstouren angeboten, die zu nahegelegenen Inseln führen. Dabei kann man abgelegene Strände, versteckte Buchten und beeindruckende Höhlen erkunden.Read more