• Die wundersamen Herrenhausfelsen

    April 4 in Czech Republic ⋅ ☀️ 18 °C

    Auf dem Weg von den Schrammsteinen weiter nach Olomouc legten wir spontan einen Zwischenstopp am Herrenhausfelsen ein – und waren erstmal etwas irritiert: Ist das wirklich ein Naturphänomen?

    Die Basaltsäulen ragen so regelmäßig und sauber in den Himmel, dass man unwillkürlich an etwas von Menschen Geschaffenes denkt – vielleicht ein Kunstwerk oder ein seltsames altes Bauwerk. Tatsächlich ist dieses Naturdenkmal aber über 30 Millionen Jahre alt und rein geologisch entstanden: durch langsam abkühlende Lava, die sich säulenförmig absonderte. Ein echtes Naturwunder – das aussieht, als hätte jemand Lineal und Meißel angesetzt.

    Der Felsen liegt direkt an der Straße, mit einem günstigen Parkplatz daneben – ideal für einen kurzen Fotostopp oder eine kleine Pause unterwegs. Auch Wanderwege starten hier, falls man mehr Zeit mitbringt.

    Übrigens: Der Name „Herrenhausfelsen“ (tschechisch: Panská skála) geht wohl auf das alte Wort „Gehörn“ zurück – ein Begriff für hornartige Felsformationen, wie sie hier früher nur teilweise aus dem Boden ragten. Aus dem „Gehörnhaus“ wurde im Laufe der Zeit das „Herrnhaus“ – und schließlich der heutige Name. Passend irgendwie, denn der Felsen hat wirklich etwas Eigenwilliges, fast Mystisches.
    Read more