- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 19
- Sunday, April 20, 2025 at 2:46 PM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 339 m
SlovakiaKečovo48°28’37” N 20°28’13” E
Domica - Die perfekte Tropfsteinhöhle

Im Grenzgebiet zwischen der Slowakei und Ungarn, eingebettet in die bewaldeten Hügel des Nationalparks Slovenský kras, liegt eine der faszinierendsten Tropfsteinhöhlen Mitteleuropas: die Domica-Höhle (slowakisch: Jaskyňa Domica). Sie ist Teil des grenzüberschreitenden Baradla-Domica-Höhlensystems, das sich über etwa 25 Kilometer erstreckt, als eines der größten Tropfsteinhöhlensysteme Europas gilt und seit 1995 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Mit über fünf Kilometern erforschter Länge ist die Domica-Höhle der bedeutendste Abschnitt auf slowakischer Seite – und ein beeindruckendes Naturwunder für sich.
Ein besonderes Highlight der längeren Führung wäre eigentlich die Bootstour auf dem unterirdischen Fluss Styx gewesen. Leider war der Wasserstand bei unserem Besuch zu niedrig, sodass diese Fahrt nicht angeboten werden konnte.
Trotzdem war die Führung sehr lohnenswert. Wir wanderten durch unterirdische Hallen und Gänge. Dabei kamen wir an stufig aufgebauten Stalagmiten, zwiebelförmigen Stalaktiten und kunstvoll geschwungenen Sinterbecken vorbei. Besonders eindrucksvoll war der Majkov dóm, der größte Saal der Höhle, benannt nach dem slowakischen Entdecker Ján Majko, der die Höhle 1926 erforschte.
Nicht nur die Natur hat hier eindrucksvolle Spuren hinterlassen – auch der Mensch war schon früh in der Höhle aktiv. Archäologische Funde zeigen, dass bereits vor über 5.000 Jahren Menschen der Bükk-Kultur die Höhle nutzten – vermutlich als Unterschlupf oder für rituelle Zwecke.
Besonders lebendig wurde es, als wir auf eine ganze Reihe von Fledermäusen stießen, die sich in den dunkleren Nischen der Höhle sammelten. In der Domica-Höhle leben bis zu 16 verschiedene Fledermausarten – darunter eine der größten bekannten Kolonien der seltenen Mittelmeer-Hufeisennase.
Obwohl wir schon viele Tropfsteinhöhlen besucht haben, hat uns die Domica-Höhle besonders beeindruckt – durch die unglaubliche Vielfalt der Tropfsteinformen, die Mischung aus engen Gängen und großen Hallen sowie die durchgängig stimmungsvolle Beleuchtung. Dadurch entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, die wir so noch in keiner anderen Höhle erlebt haben.Read more