- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 37
- Thursday, May 8, 2025 at 2:31 PM
- 🌧 15 °C
- Altitude: 369 m
RomaniaThorenburg46°35’15” N 23°47’12” E
Salina Turda: Freizeitpark unter Tage

Tief unter den Hügeln Siebenbürgens, in über 100 Metern Tiefe, öffnet sich eine Welt, die wirkt wie aus einem Science-Fiction-Film: die Salina Turda. Das mittelalterliche Salzbergwerk, einst eine der bedeutendsten Quellen des „weißen Goldes“ in der Region, zählt heute zu den ungewöhnlichsten Attraktionen Rumäniens – mit Riesenrad, Bowlingbahn und Bootsfahrt unter Tage.
Bereits im Jahr 1271 erstmals erwähnt, wurde das Salz hier über Jahrhunderte in mühsamer Handarbeit gewonnen – eine beachtliche Leistung angesichts der riesigen Kammern und der damals noch sehr einfachen Werkzeuge. Nach der Stilllegung im Jahr 1932 diente das Bergwerk während des Zweiten Weltkriegs als Luftschutzbunker und sogar als Käselager, bevor es 1992 für Besucher geöffnet und zwischen 2008 und 2010 mit futuristischer Architektur spektakulär umgestaltet wurde.
Der Abstieg in die Tiefe beginnt durch einen schmalen, rund 120 Meter langen Tunnel. Die Wände bestehen aus purem Salz, das vor über 13 Millionen Jahren durch die Verdunstung eines urzeitlichen Meeres entstanden ist. Kleine Seitenkammern entlang des Weges geben Einblicke in die jahrhundertealte Bergbautradition. Besonders beeindruckend ist der sogenannte „Crivac“ – eine historische Fördermaschine von 1881, die als einzige ihrer Art in Europa noch an ihrem Originalstandort erhalten ist.
Über eine kleine, unscheinbare Treppe gelangt man schließlich in die Rudolf-Mine – und steht unvermittelt am Rand einer gigantischen unterirdischen Kathedrale, deren glatte Salzwände im Licht wie polierter Marmor schimmern. Die Hauptkammer der Mine ist rund 42 Meter tief, 80 Meter lang und 50 Meter breit. Durch eine große Öffnung ist die benachbarte Terezia-Mine zu sehen, die mehr als 100 Meter in die Tiefe reicht. Am Boden dieser gewaltigen Kammer hat sich über die Zeit ein unterirdischer Salzsee gebildet, der bis zu 8 Meter tief ist.
Die Salina Turda gehört definitiv zu den außergewöhnlichsten Orten, die wir bisher besucht haben.Read more
TravelerVielen Dank für die Einblicke nach Moria :D Mal aus reiner Neugier - kommt man mit der englischen Sprache in Rumänien gut durch oder sollte ich mir doch lieber Duolingo installieren und mich der Landessprache widmen?
Sebastian SchillerDanke für dein Interesse! In großen Städten (wie hier in Cluj) kommst Du damit super zurecht bzw. waren wir sogar verwundert darüber, dass viele etwas Deutsch verstehen. Auf dem Land teilweise 0 Englisch-Verständnis. Aber im Alltag alles kein Problem.
TravelerVielen lieben Dank für deine Antwort. Bin gespannt, wohin es euch noch so verschlagen wird.