• Karlsburg – die Zitadelle Alba Carolina

    May 10 in Romania ⋅ ⛅ 17 °C

    Bei strahlendem Sonnenschein haben wir die Zitadelle Alba Carolina in Karlsburg (Alba Iulia) besucht – und waren sofort beeindruckt. Das Gelände ist riesig, sehr gepflegt und lädt zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Wenn man die Festung komplett umrundet, kommt man auf über 12 Kilometer – genug Zeit, um in Ruhe die zahlreichen Kirchen, historischen Mauern, Statuen und kleinen Souvenirstände zu erkunden.

    Obwohl die Zitadelle eine so große und bedeutende Anlage ist, ist sie nicht überlaufen und wirkt sehr angenehm ruhig – hier kann man die Geschichte entspannt erleben, ohne von Touristenmassen gedrängt zu werden.

    Ein besonderes Highlight war für uns das Ritter-Restaurant, das früher als Lager diente. Dort haben wir typisch rumänische Spezialitäten probiert, die sehr lecker waren und perfekt zur historischen Atmosphäre passten.

    Die Zitadelle selbst hat eine spannende Geschichte: Zwischen 1715 und 1738 bauten die Habsburger die sternförmige Festung als Verteidigungsanlage gegen das Osmanische Reich. Sie entstand auf den Fundamenten eines römischen Legionslagers und einer mittelalterlichen Festung. Zwar wurde die Zitadelle kaum militärisch genutzt, aber sie hat große symbolische Bedeutung, denn hier wurde 1918 die Vereinigung Transsilvaniens mit Rumänien verkündet.

    Zwischen 2009 und 2014 wurde die gesamte Anlage aufwendig für rund 150 Millionen Euro restauriert. Heute ist die Zitadelle ein lebendiger Ort, der Museen, Kirchen, Denkmäler und regelmäßige kulturelle Veranstaltungen beherbergt – ein Ort voller Geschichte und gleichzeitig mit modernem Leben erfüllt.

    Unser Fazit: Die Zitadelle Alba Carolina ist ruhig, sauber und bietet einiges zu sehen. Für jeden, der gern spazieren geht und Geschichte mag, ist das ein schöner Ort. Wir können einen Besuch definitiv empfehlen.
    Read more