- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 78
- Wednesday, June 18, 2025 at 10:19 AM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 717 m
RomaniaZernen45°32’7” N 25°22’35” E
Bärenreservat Libearty 🐻

Das Libearty Bärenreservat in Zărnești, Rumänien, ist das weltweit größte seiner Art. Über 120 Braunbären leben hier auf rund 69 Hektar – das entspricht etwa 100 Fußballfeldern. Viele der Tiere wurden aus Zirkussen, privater Käfighaltung oder touristischen Einrichtungen gerettet, in denen sie zur Schau gestellt oder zur Unterhaltung missbraucht wurden. Einige hatten sich ihr Leben lang kaum bewegen können, andere kannten nichts als Beton unter den Tatzen. Hier haben sie zum ersten Mal die Möglichkeit, frei durch bewaldetes Gelände zu streifen, zu klettern oder im Wasser zu baden – was Bären besonders gerne tun.
Das weitläufige Areal liegt am Rande der Südkarpaten. Die einzelnen Gehege sind über Tunnel miteinander verbunden, sodass sich die Tiere frei zwischen den Bereichen bewegen können. Besucher folgen einem festgelegten Rundweg – und haben dabei eher das Gefühl, selbst Gäste in der Welt der Tiere zu sein. Ein besonders beliebter Ort ist der sogenannte „Bear Pool“, in dem die Bären schwimmen, spielen oder sich abkühlen. Über einen Livestream auf der offiziellen Website lässt sich dieser Bereich auch von zuhause aus beobachten.
Das Bärenreservat kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden, die auch auf Englisch angeboten wird. Dabei erzählen die Mitarbeiter nicht nur über den Ort selbst, sondern auch über die Geschichten der einzelnen Bären. Fast jedes Tier wird mit Namen vorgestellt – und einige Erlebnisse lassen einen sprachlos zurück. Einer der Bären gehörte einst einem Fotografen, der ihm die Augen zerstach, um ihn für Blitzlichtfotos mit Touristen einsetzen zu können. Der Bär verbrachte praktisch sein ganzes Leben damit, Teil solcher gestellten Erinnerungsbilder zu sein. Ein anderer Bär wurde seit seiner Kindheit in einem Restaurant gehalten, um als Attraktion für die Gäste zu dienen, die ihn mit Essensresten fütterten. Er hatte fast sein gesamtes Leben in einem winzigen Käfig verbracht.
Beeindruckt hat uns auch, mit wie viel Engagement das Team über die Tiere spricht. Man merkt, dass hier Menschen arbeiten, denen das Wohl der Bären wirklich am Herzen liegt. Und auch kleine Details machen den Besuch besonders: An der Kasse kann man Souvenirs kaufen, die von den Mitarbeitern selbst hergestellt wurden – eine schöne Erinnerung an einen Ort, der berührt.
Die Organisation Millions of Friends engagiert sich nicht nur für Bären. Auf dem Gelände leben auch gerettete Pferde und andere Tiere, und es gibt Auffangstationen für Hunde und Katzen. Zudem setzt sich die Organisation für Bildungsarbeit ein – vor allem an Schulen –, um Kindern den respektvollen Umgang mit Tieren nahezubringen.
Nachdem wir auf unseren Wanderungen bisher (Gott sei Dank) keinem Bären begegnet sind, war es faszinierend, diese gewaltigen Tiere hier einmal ganz aus der Nähe zu erleben – und dabei gleichzeitig zu wissen, dass sie genau dort sein dürfen, wo sie hingehören.Read more
Traveler
Gaaaaanz ganz schön. Und inzeressant. Sowas haben wir mämlich vor kurzem im fernsehen gesehen
TravelerDas ist so schön, dass diese Bären ein so wunderbares Zuhause gefunden haben 🤗