- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 116
- Saturday, July 26, 2025 at 9:08 AM
- ☀️ 45 °C
- Altitude: 203 m
SerbiaNiš43°19’5” N 21°53’43” E
Niš to meet you

Niš ist mit rund 180.000 Einwohnern die größte Stadt im Süden Serbiens und ein bedeutendes Zentrum für Wirtschaft, Kultur und Bildung. Sie liegt am Fluss Nišava, an einer historischen Ost-West-Verbindung, die schon in der Antike Teil einer wichtigen Handels- und Militärroute war.
In der Römerzeit hieß Niš Naissus und war ein militärisches wie wirtschaftliches Zentrum an der Via Militaris. Um 272 n. Chr. wurde hier Kaiser Konstantin der Große geboren – der Herrscher, der 313 mit der Mailänder Vereinbarung die Religionsfreiheit im Römischen Reich einführte und damit die Ausbreitung des Christentums entscheidend förderte. Durch diese Verbindung gilt Niš als einer der frühen Kristallisationspunkte christlicher Kultur auf dem Balkan.
Im Mittelalter wechselte die Stadt mehrfach den Herrscher – Byzantiner, Bulgaren, Serben und Osmanen hinterließen Spuren. Aus der osmanischen Zeit stammt auch der Schädelturm (Ćele Kula), ein Mahnmal des serbischen Aufstands von 1809, das heute als nationales Symbol gilt.
1878 wurde Niš Teil des unabhängigen Serbiens. Im 20. Jahrhundert wurde sie in den Balkankriegen, im Ersten Weltkrieg und 1944 durch alliierte Bombardements erneut in Mitleidenschaft gezogen.
Heute ist Niš ein lebendiges Regionalzentrum mit einer Mischung aus osmanischem Erbe, sozialistischer Architektur und moderner Stadtentwicklung. Die Festung aus dem 18. Jahrhundert, der Fluss Nišava und das Konstantin-Museum veranschaulichen die lange, wechselvolle Geschichte der Stadt.
Wir haben uns in Niš sehr wohl gefühlt. Es ist eine authentische Stadt, die nicht vom Massentourismus geprägt ist. Aufgrund der sommerlichen Hitze verlagert sich das Leben in die kühleren Abendstunden: Familien spazieren am Fluss, Kinder spielen, ältere Menschen sitzen in Straßencafés. Uns ist besonders die friedliche Stimmung aufgefallen – keine Hektik, kein Krawall, sondern eine ruhige, friedliche Atmosphäre.Read more