- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 144
- Saturday, August 23, 2025 at 5:20 PM
- ☀️ 16 °C
- Altitude: 1,427 m
MontenegroPitomine43°8’51” N 19°5’51” E
Žabljak und der Schwarze See

Žabljak war für einige Tage unser Zuhause im Durmitor-Gebirge – auf knapp 1.500 Metern die höchstgelegene Stadt des Balkans und ein beliebter Ausgangspunkt für den Nationalpark. Obwohl der Ort klein wirkt, ist er im Sommer gut besucht: Wanderer, Familien und Bergsteiger prägen das Bild, Cafés und Restaurants sind belebt, und überall spürt man die Nähe zur Natur.
Gleich am ersten Abend fiel uns das Klima auf. In der Sonne schwitzt man fast wie im Hochsommer, doch nach Sonnenuntergang kühlt es rasant ab. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht können hier locker 20 Grad betragen – ein ständiges Wechselspiel zwischen Wärme und Bergkälte.
Nur drei Kilometer – oder etwa 45 Minuten zu Fuß – trennen Žabljak vom Schwarzen See (Crno jezero), dem bekanntesten Ort des Nationalparks. Eingebettet zwischen dichten Wäldern und den schroffen Gipfeln des Durmitor-Massivs gilt er als Herz der Region.
Der See besteht aus zwei Becken: einem größeren und einem kleineren. Überraschenderweise ist der kleinere fast doppelt so tief (49 m) wie der größere (24 m) und speichert dadurch mehr Wasser. Wegen seiner Tiefe und der dunklen Farbe glaubten die Menschen früher, er sei bodenlos. Seinen Namen verdankt er der Spiegelung der Wälder, die das Wasser fast schwarz erscheinen lässt.
Eine alte Legende erzählt, dass der See entstand, als der heilige Sava ein Kloster verfluchte und sich die Erde öffnete. Vielleicht nur ein Märchen – doch die geheimnisvolle Stimmung am Wasser passt dazu.
Der Rundweg um den See ist gut begehbar und zeigt ständig neue Perspektiven: mal glitzert das Licht, mal verschwinden die Berge im Wasser. Im Sommer herrscht hier reges Treiben – Wanderer umrunden den See, Boote ziehen ihre Kreise, und Mutige springen ins kühle Wasser. Im Winter hingegen liegt er oft still und zugefroren unter einer Schneedecke.
Der Schwarze See wurde während unserer Zeit fast zu unserem Abendritual – manchmal beim Spaziergang, manchmal im Restaurant direkt am Ufer, von dessen Terrasse man einen herrlichen Blick über das Wasser hat. Mit unserer Jahreskarte für alle montenegrinischen Nationalparks (13,50 € pro Person, unbegrenzt gültig) konnten wir jederzeit hierher zurückkehren.
Žabljak und der Schwarze See waren für uns der ideale Einstieg in den Durmitor: ein Ort voller Kontraste – zwischen Bergsonne und Abendkälte, zwischen quirligem Ferienort und stiller Natur.Read more