• Mazara-Selinunte-Contrada Fiori

    18 september 2022, Italië ⋅ ☀️ 22 °C

    Gefahrene Strecke: 69 km
    Stellplatz: Camping La Palma am Meer in der Gemeinde Menfi. 26 Euro pro Nacht.

    Wieder ein heißer Tag und wir wollen zum archäologischen Park Selinunte, eine der größten Ausgrabungsstätten Europas.
    Wir kommen gegen Mittag dahin und es ist einiges los.

    Der Eintrittsbereich ist wirklich schön. Der Eintritt kostet 8 Euro pro Person.
    Die Anlage liegt direkt am Meer. Die Lage ist überwältigend.

    Aber sonst: Kann man, soll man, wenn man für Archäologie brennt, muss man aber nicht. Und ich kann solchen Trümmerhaufen, seien sie noch so geschichtsträchtig, sehr wenig abgewinnen. In Selinunte sieht man zwei Tempel, bei einem stehen noch alle 4 Seiten, beim anderen nur eine Seite und sonst liegt halt unendlich viel Geröll herum. Man sagte uns, um die Anlage gründlich zu erleben, sind 4 Stunden notwendig. Wir Banausen waren nach 2 Stunden fertig.

    Heute war Campingplatztag und wir fuhren nach Selinunte direkt weiter auf den Campingplatz. Recht feiner Platz direkt am Meer, einige Wohnmobile, aber keineswegs überfüllt.
    Wir machten noch eine lange Strandwanderung und nahmen ein Bad im Meer. Der Strand ist wunderschön, das Meer fein warm, wirklich toll.

    Danach in Schale werfen und Abendessen gehen ins Restaurant Flavia. Das waren zu Fuß nochmal 2 km jede Richtung. Aber es hat sich gelohnt. Wir haben wunderbare Pizza gespeist und sind dann noch mit dem Pizzaiolo Antonino ins Gespräch gekommen, der übrigens perfekt deutsch spricht und unbedingt in Südtirol arbeiten möchte. Ich habe gleich meine entsprechenden Kontakte
    bemüht. 😀
    Ein feiner, interessanter Abend
    Meer informatie