• Heute im Regenoutfit
    Kühe auf StrandurlaubDiese martialische Skulptur erinnert an den Russland Convoi im 2. WeltkriegUnd hier der dazu passende GedenksteinGefährliches GewässerSchottische IdylleEiner der Strände von Loch EweHummer-fang-InselFiremore BeachSpuren von TorfstechereiUnd nochmal die Firemore BeachIn Poleposition

    Halbinsel Applecross und Firemore Beach

    19 de junio de 2023, Escocia ⋅ ☁️ 17 °C

    Gefahrene Strecke: 137km
    Gestern waren wir also noch auf der Halbinsel Applecross.
    Zunächst also wieder den Pass auf der anderen Seite hinunter. Die Straße hier ist zwar auch sehr eng, aber weniger steil und ohne nennenswerte Schlaglöcher.
    Wir fahren bis Applecross, ein winziger verschlafenen Ort mit nichts, außer einem Hotel, ein paar B&Bs und einer Tankstelle. Nach einem 10 minütigen Spaziergang haben wir alles gesehen.
    Weiter geht's bis Kinlochewe, nahe dem malerische Loch Maree, am Kreuzungspznkt dreier Täler.
    Die Straße bis dorthin ist meist abenteuerlich eng und als uns ein Riesengefährt mit Wohnwagen entgegenkommt wird's trotz Passing Place ziemlich abenteuerlich.
    Wir fahren dann zu einem sehr empfohlenen Viewpoint mit einem angeblich sagenhaften Blick auf Loch Maree. Na ja, muss man nicht wirklich. Es gibt viel Schöneres.
    Schließlich geht es weiter zu unserem Übernachtungsplatz an der Firemore Beach am Loch Ewe. Da ist ein Riesenplatz über einem der schönsten Strände mit rosafarbenen Sand. Wunderschön. An einem Zaun hängt sowas wie ein Schlüsselschränkchen. Da soll man 10£ pro Nacht einwerfen. Weil es so schön ist, sind wir auch gleich heute dageblieben.
    Heute ist zum ersten Mal richtig schottisches Wetter mit Regen und Wind.
    Wir machen dennoch einen ausgedehnten Spaziergang bis zum Ende der äußerst geschichtsträchtigen Landzunge.
    Danach verkriechen wir uns in unseren Balù, genießen das tolle Internet und schauen dem Meer zu.
    Morgen fahren wir wahrscheinlich bis Ullapool
    Leer más