• Sonnenuntergang im Nationalpark
    Kurz vor SonnenuntergangUnser Stellplatz im Wald im AbendlichtEindrücke von unserer NationalparkwanderungSo viele Wander- und Radwege, da hat man die Qual der WahlDas steht am Eingang zum ImkereimuseumDa muss natürlich Honig gekauft werden

    Wunderbarer Aukštaitja Nationalpark

    15 mei 2024, Litouwen ⋅ ☁️ 18 °C

    Es ist so still hier. Kein Auto, keine Rasenmähen, keine menschlichen Stimmen. Nichts als Vogelstimmen, hauptsächlich Kuckuck und ab und zu hört man das Platschen eines Fisches. Einfach nur schön.
    Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg, um einen weiteren geringen Teil des Nationalparks zu erkunden. Heute wollen wir eine Rundwanderung von ca. 15 km machen. Auf der Strecke liegt u.a. der Ort Stripeikiai, in dem es ein Imkereimuseum gibt, das uns empfohlen wurde. Ja, dachten wir, weils grad auf dem Weg liegt, können wir es ja anschauen. Aber wieder einmal ganz große Überraschung: Ein großes Freilichtmuseum auf einer Fläche von 4 ha, sehr anschaulich und interessant gestaltet. Neben wirklich informativen Ausstellungsstücken und Stationen gibt es auch mehrere Bereiche einfach zum Entspannen und Seele baumeln lassen und sogar ein kleines Cafè gibt es, was hier in Litauen wirklich erwähnenswert ist, weil es außerhalb der wenigen Städte weder Cafés noch Restaurants gibt.

    Nach unserer Wanderung, die mit Museumsbesuch dann doch den ganzen Tag beansprucht hat, beschlossen wir kurzerhand heute noch auf unserem schönen Waldplatz zu übernachten. Wir kochten uns Kabeljau mit Kartoffeln und Spargel und machten und einen feinen Abend. Leider nicht draußen, weil die Mücken echte Plagegeister sind.

    So viele Eindrücke kann man in Worten gar nicht beschreiben. Diese Bilder sagen mehr als 1000 Worte
    Meer informatie