• Vom Pointe de Minard zum Cap Frehel

    12. oktober 2024, Frankrike ⋅ ☁️ 14 °C

    Gefahrene Strecke: 90 km
    Am Pointe de Minard machten wir zunächst eine Klippenwanderung, vor allem, um zu dem Punkt zu gelangen, an dem die bretonische Küste am felsigsten, steilsten, beeindruckendsten ist. Die nicht allzu lange Wanderung hat sich wirklich gelohnt. Die Küste hier ist atemberaubend und der Wanderweg, natürlich eine Teilstrecke des GR 34, nicht von ungefähr an den meisten Stellen gut abgesichert.
    Danach fuhren wir über Plouezec und Plouha auf ei en Campingplatz am Cap Frehel. Ein Campingplatz auf einem riesengroßen Gelände direkt am Meer. Das Gelände ist beeindruckend, hat aber kaum gerade Flächen, was das Campen oder auch nur Parken ziemlich schwierig macht. Mitten durch den Campingplatz führt der GR 34.
    Da zu dieser Jahreszeit kaum etwas los ist, ist es uns gelungen, einen ebenen Platz zu finden, so eben, dass wie nicht mal die Keile benötigten.
    Nachdem wir uns eingerichtet hatten, beschlossen wir, essen zu gehen.
    Nur 350 m entfernt vom Campingplatz gibt es ein sehr feines Restaurant "La petite Bouchot". Es war köstlich: Austern und Muscheln.
    Wobei: Austern so a là nature muss ich nicht haben.
    Morgen bleiben wir stationär und machen eine richtig lange Küstenwanderung.
    Les mer