- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Monday, September 1, 2025 at 7:55 PM
- ☀️ 18 °C
- Altitude: 721 m
SpainUjué/Uxue42°27’5” N 1°29’51” W
🌵 Bardenas Reales – Wüstenfeeling

Der Tag startet früh – zumindest nach Noldi-Massstab 😅. Grund dafür: das Knöllchen von letzter Nacht. Nicht etwa, weil wir keine Parkgebühren bezahlt hätten – nein, die Busse gab’s, weil Sprinti mit einem Teil auf dem Trottoir stand 🚐🙈. Und das, obwohl da sicher niemand je langgelaufen wäre … na ja, die Ordnungshüter sahen das wohl anders.
Also lieber kein Risiko mehr: wir rollen früh los. Ich noch halb im Halbschlaf 😴, aber nach einem Kaffeehalt unterwegs ☕ bin auch ich bereit fürs Abenteuer.
🎯 Ziel heute: die Bardenas Reales, eine Halbwüste im Süden Navarras. Schon die Anfahrt ist spannend – die Landschaft verändert sich Schritt für Schritt, immer karger, immer weiter. Plötzlich fühlt man sich nicht mehr in Spanien, sondern irgendwo in Arizona oder im Wilden Westen 🤠.
🏜️ Fun Facts zu den Bardenas Reales
• Rund 420 km² groß – eine ganze Welt aus Staub, Fels und Himmel.
• Seit 2000 ein UNESCO-Biosphärenreservat 🌍.
• Geformt durch Jahrmillionen von Erosion: Wind und Wasser haben Schluchten, Plateaus und bizarre Tafelberge erschaffen.
• Kaum Vegetation, dafür unendliche Weite und Stille.
• Filmkulisse 🎬 für Serien und Western – ja, auch „Game of Thrones“ hat hier gedreht.
🚐 Wir machen uns auf den Weg Richtung Halbwüste – in ca. 2 Stunden sind wir da. Die Strecke ist rund 63 km lang und fahrtechnisch absolut entspannt. Keine Pässe, keine Schikanen – Sprinti könnte sie sogar mit geschlossenen Augen fahren… wenn er denn Augen hätte 😅.
Landschaftlich dagegen: ein echter Knaller 🎬. Schon bald merken wir: wir sind hier nicht allein unterwegs. Aber egal – die Weite, die Farben und diese unglaublichen Wolken, die zum Greifen nah scheinen, machen alles wett. ☁️✨
Wir tuckern gemütlich dahin, lassen Sprinti schnurren 🐾 und fühlen uns wie Statisten in einem alten Western 🤠 – fehlt nur noch der Cowboy, der um die Ecke reitet.
Und weil Staunen bekanntlich hungrig macht, packen wir unterwegs unser verspätetes Frühstück aus 🥐☕️. Mit dieser Kulisse schmeckt’s gleich doppelt so gut – fast schon wie Sterneküche, nur ohne Sterne, dafür mit Wüste 🌵😉.
🌵 Mit vollem Bauch rollen wir weiter und plötzlich taucht er auf: ein Mann aus Stein – der Segador! ⛏️ Neben ihm sein Hund, beide blicken ernst in die Ferne, als würden sie seit Jahrhunderten auf die nächste Ernte warten.
Wir bleiben natürlich stehen. Ein Schnitter mitten in der Halbwüste? 🤔 Mit Sense in der Hand und Hund an der Seite sieht er eher aus wie der stille Held dieser kargen Landschaft. Fast so, als wolle er uns sagen: „Hier draussen wird hart gearbeitet, Freunde!“ 💪
Sprinti wirkt daneben fast ein bisschen klein – aber immerhin rostet er nicht so schnell wie eine Sense 😉.
Wir knipsen ein paar Fotos 📸, lachen über die ernste Pose des Mannes und tuckern dann weiter – mit dem Gefühl, dass sogar in einer Halbwüste Geschichten und Denkmäler auf uns warten.
Nicht weit entfernt finden wir einen schönen ruhigen Platz auf ca. 700 müM. Traumhafte Ebene bei einer alten Kirche, der Ermita de la Blanca. Hier stehen drei Steintische und eine Feuerstelle. Feuer machen ist aber nicht ratsam – es windet stark und alles ist staubtrocken. 🌬️🔥
Wir schätzen da sehr unsere Induktionsplatte mit Grillplatte. Heute gibt es gebratene Kartoffeln, Spareribs und natürlich für mich Tomatensalat mit Feta. 🥔🥩🍅🧀 Jetzt sitzen wir draussen, blicken über viele abgemähte Getreidefelder und hoffen noch auf ein Wildtier.
Die Sonne lädt unterdessen unsere EcoFlow wieder, und Starlink thront auf dem Sprinti-Dach. 🚐☀️📡 Es funktioniert aber noch nicht so, wie wir das gerne hätten – vermutlich liegt es am Strom, der nicht konstant genug fliesst. Beim Fahren geht es besser, da läuft ja auch der Motor. Aber es reicht, und wir haben ja gerne wieder mal etwas, das wir optimieren können. 😉
Besonders schön hier: Die Ermita de la Blanca ist eine alte Kapelle, wie man sie in Spanien oft findet. Solche „Ermitas“ dienten früher Pilgern und Bauern als spirituelle Orte. Ganz in der Nähe verläuft auch der Jakobsweg, und so ist man hier – mitten zwischen Feldern und Wind – ganz in der Atmosphäre der langen Pilgertradition Navarras eingebettet. ✨
Und jetzt wird es langsam dunkel, die Grillen zirpen, und wir fühlen uns wie die einzigen Menschen weit und breit. Vielleicht zeigt sich noch ein Wildtier – das wäre der perfekte Abschluss für diesen Tag. 🌙🦊
Wir wünschen euch allen eine gute Nacht 🌌 und sagen danke fürs Mitreisen, fürs Liken und fürs Kommentieren – das freut uns riesig! 🙏💙
42°27'04"N 1°29'46"WRead more
TravelerDiese Gegend ist wirklich bekannt für Westernfilme, so wie auch Gegenden in Kroatien. An euren Fotos an, sehr beeindruckend und sehr schön. Geniesst es und auf weitere Abenteuer …
Traveler
jawoll, das isch schön
Traveler
Sehr schön , kannte ich bis dato gar nicht 👍