- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 13
- Rabu, 3 September 2025 5:52 PTG
- ⛅ 28 °C
- Altitud: 43 m
PerancisSainte-Colombe-en-Bruilhois44°12’35” N 0°31’53” E
Chilltag am Canal Latéral à la Garonne

Guten Abend liebe Freunde
Heute geht’s mal ganz gemütlich weiter – Navi meint grosszügig 2,5 Stunden 🚐💨. Wir peilen einen Platz bei Agen an und fahren schnurstracks dorthin. Vor Ort wird gerade fleissig das Schilf geschnitten 🌾✂️, die Arbeiter winken uns freundlich durch und machen uns Platz. Sogar Google Maps hat das Fleckchen als offiziellen Stellplatz markiert – und das Beste: alles gratis 🎉.
Ein Camper steht noch etwas weiter hinten, sonst nur ein paar Fussgänger, alles sauber und gepflegt – da kann man’s aushalten 😍. Die Sonne brennt vom Himmel, also tanzen wir ständig dem Schatten hinterher 🌞➡️🌳. Zum Glück steht ein Baum in der Nähe, unser treuer Retter.
Noldi packt wieder mal seine Angel aus 🎣… und landet nach kurzer Zeit weniger einen Fisch als eine Rettungsaktion 🚑😂. Der Köder hängt fest, also muss er „den Helden“ spielen und sein eigenes Angelzeug retten. Alles wie immer – läuft reibungslos, grins grins 😁😁.
Wir chillen, fotografieren 📸, plaudern ein bisschen mit vorbeiziehenden Passanten 👋, machen dies und das… und sonst einfach mal gar nichts. Pure Entspannung 💤🍹.
Und während wir so faulenzen, lesen wir ein bisschen über Agen 📖: schon die Römer kannten die Stadt – damals hiess sie Aginum und lag strategisch perfekt an der Garonne. Später wurde sie bekannt für ihre Pflaumen, die weltberühmten Pruneaux d’Agen – die Könige Europas liessen sich damit versorgen 👑🍑. Heute ist Agen noch immer ein Zentrum für diese süssen Früchtchen und ein gemütlicher Ort mit viel Geschichte zwischen Bordeaux und Toulouse.
Starlink dagegen bleibt unser Sorgenkind 🙈. Beim Fahren top – die Lichtmaschine liefert brav konstanten Strom ⚡️. Doch sobald Sprinti steht, hält das Internet höchstens eine Stunde durch. Verbindung da… zack, Verbindung weg. Ecoflow getestet – gleiches Spiel. Na ja, Internet haben wir eh genug, aber so bleibt uns wenigstens ein Projekt für die nächste Bastelrunde 😜🔧.
Heute gab’s ein spätes Znacht 🍽️. Rindsfilet 🥩 mit den letzten Resten Kartoffeln 🥔 und dazu einen knackigen Gurkensalat 🥒 – Resteküche auf hohem Niveau, würd ich sagen 😁. Während wir essen, schiele ich immer wieder hoffnungsvoll aufs Wasser… vielleicht schwimmt ja eine Bisamratte oder ein Nutria vorbei 🦦. Aber nix da. Nicht mal ein Schwan liess sich blicken. Vogelmässig auch eher tote Hose – höchstens mal eine gelangweilte Taube 🕊️.
Fun Fact am Rande: Nutrias sind übrigens Einwanderer aus Südamerika 🌎. Eigentlich wollte man sie wegen ihres Fells in Europa züchten, jetzt knabbern sie überall an Schilf und Wurzeln. Man erkennt sie sofort an ihren orangefarbenen Zähnen 🦷🧡. Falls also doch noch ein Foto von einem auftaucht, dann wisst ihr: er hat mich nach Redaktionsschluss besucht 📸.
Danach: Abwasch, zusammenräumen 🧽, fertig. Und dann unser tägliches Highlight: eine Runde Skyjo 🎲. Ich war bis jetzt meist auf der Glücksseite – bis gestern. Da hat’s plötzlich gedreht, und Noldi grinst sich seither eins 😏. Mal schauen, ob heute wieder meine Karten glühen. Fernsehen? Brauchen wir nicht 📺✋. Wir haben ja genug Action mit Sprinti und Co.
Noldis Köder dümpelt übrigens immer noch im Teich herum 🎣😂. Bewegung? Null. Ein Fang? Fehlanzeige. Aber ihr kennt ihn ja – der Mann gibt nicht auf. Wenn nötig, angelt er den See leer, bis einer anbeisst.
Morgen? Der Wetterbericht sieht eher bescheiden aus 🌧️. Macht nichts, wir lassen einfach ein paar Kilometer hinter uns und tuckern weiter Richtung Samstag. Ziel: Künten, zum Kibag-Grillfest mit Adrian, Familie und natürlich meinem Enkel ❤️🔥.
Bis dahin: wir melden uns weiterhin brav, damit ihr täglich mitreisen könnt. Danke fürs Mitlesen, Kommentieren und Lachen – ihr seid die Besten 😍🙌.
Susanne und Noldi
44°12'34"N 0°31'53"EBaca lagi
PengembaraSo ein bisschen chillen ist auch schön 🤩 Aber auch diese Gegend ist sehenswert. Der Park mit den schönen Bäumen ist sehr schön. Ihr lebt ein bisschen wie der König in Frankreich …