• *Opuntien der Galápagos
    Galapagos MockingbirdSmall Ground-Finch (male)Small Ground-Finch (female)(female)Smooth-billed AniLava GullCommon Cactus-Finch (male)

    Playa Tortuga

    July 28 in Ecuador ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir erkunden den Wanderweg zum Playa Tortuga und sind verblüfft, wie gross der Andrang ist. Der Sandstrand ist ein Traum 🤩, schade nur, dass hier aufgrund der starken Strömung 🏊‍♂️🚫 (rote Flagge 🚩) das Baden verboten ist. Das Wasser ist glasklar, und so können wir vom Strand aus Fische beobachten 👀🐟. Man erkennt deutlich, dass die Galápagos-Inseln vulkanischen Ursprungs sind 🌋. Die Nazca-Platte, auf der die Inseln liegen, verschiebt sich langsam nach Osten. Dabei entstehen durch Vulkanausbrüche immer wieder neue Inseln. Die westlichen Inseln wie Isabela und Fernandina sind noch jung und aktiv, die östlichen wie Española und San Cristóbal sind älter und stärker geformt durch Erosion. Diese unterschiedlichen Altersstufen und Landschaften haben zu einer grossen Vielfalt an Pflanzen und Tieren geführt. Die ältesten Inseln, die man heute sehen kann, sind etwa 4–5 Millionen Jahre alt, einige sind schon im Meer verschwunden.

    *Opuntien sind wichtig für das Ökosystem der Galápagos. Ihre Blätter und Früchte dienen als Nahrung für Leguane, Schildkröten und Kaktusfinken. Größe und Form variieren je nach Art und Lebensraum – die höchsten wachsen auf Santa Cruz.
    Read more