• Wusstest du das über Kolibris?

    10 Ogos, Ecuador ⋅ 🌧 19 °C

    Klein, flink, schnell & schillernd 💚

    🌎 Lebensraum:
    Von Alaska bis Feuerland – am liebsten im tropischen Regenwald 🌴. Es gibt über 300 Arten 😮, die meisten leben im Amazonasgebiet.

    📏 Größe:
    Die kleinste Art – die Bienenelfe – ist nur 5 cm lang und wiegt 1,6 g ⚖️.

    ⏳ Lebenserwartung:
    Kolibris werden meist 3–5 Jahre alt, manche sogar bis zu 10 Jahre.

    💓 Herz & Energie:
    Kolibris sind wahre Powerpakete ⚡ mit dem höchsten Stoffwechsel aller Wirbeltiere 🔥.
    Herzschlag im Flug: bis zu 1.260 × pro Min. ❤️.
    Im Ruhezustand unter 50 × pro Min. 😴.
    Atemfrequenz: ca. 250 × pro Min. 💨.

    🍯 Ernährung:
    Ihre Hauptnahrung ist Nektar 🌸, der ihnen schnell verfügbare Zuckerenergie liefert.
    Zusätzlich fressen sie kleine Insekten und Spinnen, um ihren Proteinbedarf zu decken.
    Kolibris besuchen täglich 100 bis zu 1.000 Blüten. Den aufgenommenen Zucker wandeln sie in nur ca. 20 Minuten in Energie um. 💪🏻

    🕊️ Flugkünste:
    Einzige Vögel, die im Schwirrflug schweben. Können vorwärts, rückwärts und seitwärts fliegen ↩️. Ihre Flügel schlagen bis zu 80 × pro Sekunde 💪. Etwa 30 % ihres Körpergewichts besteht aus Flugmuskeln.

    🌙 Torpor = Energiesparmodus:
    Bei Kälte oder nachts senken sie Temperatur, Herz- und Atemfrequenz 🌡️💤.

    🌺 Ökologische Helden:
    Kolibris sind wichtige Bestäuber – ohne sie gäbe es viele Pflanzen nicht mehr 💞. Sie bestäuben vor allem Blüten mit langen, röhrenförmigen Kelchen. Beispiele: Trompetenblumen, Fuchsien... Viele dieser Pflanzen haben extra leuchtend rote, orange oder pinkfarbene Blüten, um Kolibris anzulocken 🔴🟠💗. Beim Nektartrinken bleibt Pollen am Schnabel hängen und wird zur nächsten Blüte getragen – perfektes Teamwork 🤝.
    Baca lagi