- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 22
- perjantai 21. syyskuuta 2012 UTC
- ⛅ 31 °C
- Korkeus: 12 m
YhdysvallatCity of Florida City25°27’59” N 80°36’37” W
Time to leave oder "Die Heimat ruft"

Den letzten Morgen in den USA gingen wir ruhig an. Erst wurde ausgeschlafen, danach erst einmal geschwommen und in den Hot Tub gesessen, gemütlich ein Zmorgen verdrückt und ein letztes Mal Sonne getankt.
Das letzte Mal wurden die Koffer gewogen und Kleider hin und her gepackt. Nachdem dies geklärt war checkten wir um 11:00h im Best Western Hotel in Naples aus. Die Überlandroute nach Miami, auch Tamiami Trail genannt wurde avisiert. Erst mussten jedoch die Autos noch getankt werden. Dies konnte natürlich nur bei einer Shelltankstelle geschehen. Erich stellte sich der Dame an der Kasse vor und plauderte etwas. Danach fuhren wir weiter.
Zwischendurch regnete es immer mal wieder kurz. Gegen Mittag hielten wir beim Everglades Nationalpark an um uns etwas die Füsse zu vertreten. Bei brütender Hitze spazierten wir den Steg über die Sümpfe entlang und bewunderten die Landschaft. Heidi hatte Freude an diversen Sumpfplanzen. Andy amüsierte sich weil bei fast jedem Schritt ein Frosch ins Wasser hüpfte. Immer wieder flogen Reiher vorbei.
Im Geschenkeladen kauften wir uns etwas Süsses und Getränke, danach wurde der Miami Airport in die Navis eingetippt. 16:00h kamen wir an der Mietautorückgabe an. Dort wurden unsere (identischen) Fahrzeuge entgegen genommen. Aus unerklärlichen Gründen musste Thomas plötzlich 20 Dollar mehr bezahlen als Andy.
Mit einer Monorail wurden unsere Koffer und wir zu den Terminals des Flughafens verschoben. Alles stürmte erst einmal die Toiletten um sich "Schweizgerecht" schön warm anzuziehen. Bei der Hitze draussen undenkbar, im beinahe tiefgekühlten Flughafen kein Problem.
Jetzt wollten wir unsere Koffer loswerden. Also gings zum Check In Schalter. Dank Erich konnten wir noch einen Extrakoffer einchecken ohne einen Aufpreis zu bezahlen. Also kein Problem alles mitzunehmen.
Durch den Security Check kamen wir fast ohne Zwischenfälle. Da Tammy die Schulter schmerzte dauerte es etwas länger und natürlich gab prompt die Fusskette Alarm. Die Dame von der Security war sehr Hilfsbereit und half beim Ein und Auspacken von Laptop etc. Aber alles kein Problem, weiter ging es.
Nächste Station die Futter-Meile. Dort wurden die letzten Hamburger, Chicken Nuggets und Chickenfingers verspeist. Auch Wasser wurde wieder zugekauft für den Flug. Etwa zwei Stunden dümpelten wir am Flughafen herum bis wir zum Gate gehen konnten. Als unser Flug ausgerufen wurde, durfte Erich als Vielflieger mit Silber-Status zuerst einsteigen, danach wurde das gemeine Volk, sprich der Rest der Gruppe, eingelassen.
Bald hatten sich alle in die engen Sitze einsortiert und eingerichtet. Pünktlich ging unser Vogel in die Luft. Ein Abendessen wurde serviert. Wenig später war Lichterlöschen angesagt. Einige schauten noch einen Film oder lasen ein Buch, bald war aber der Grossteil im Flieger am Schlafen. Wir flogen gemäss dem Piloten eine etwas ungewöhnliche Route. Erst die ganze Ostküste der USA hinauf und dann über das Meer Richtung Europa. Aus dem kleinen Fenster im Flugzeug konnte man wunderbar die Sterne sehen. Das Sternbild Orion schwebte genau über uns.
8.5 Stunden später landeten wir plangemäss in Zürich. Der Gipfel vom Zmorgen im Flugzeug lag noch immer etwas schwer im Magen. Am Flughafen herrschte das reinste Chaos. Der ganze Ausgangsbereich wurde gerade umgebaut und es gab überall Stau. Tammys Mutter kam an den Flughafen um Tammy und Andy abzuholen. Diese nahmen gleich das Tauchgepäck von Thomas und Sabrina mit. Der Rest des Rudels verschwand, von einer Flughafenangestellten weggetrieben, den Zug nach Ossingen.
Auch die Nachbarn waren gerade aus den Ferien zurück gekommen. Kurze Zeit nach dem Tammy und Andy daheim waren und schon mal mit dem Auspacken begonnen hatten, kam Thomas sein Gepäck holen.
Unverzüglich ging es dann für die Gröblis und Heidi zu Gröblis-Senior um alle Haustiere wieder heimzuholen. Heidi konnte es kaum erwarten ihre Jana wieder zu sehen. Die Mäuse schienen etwas zu schmollen und taten den Jungen Gröblis gegenüber etwas scheu.
Tammy und Andy gehen die Hasis morgen holen, da heute erst das Auto abgeholt werden musste. (Ohne Auto kein Hasentransport..)
Wunderschöne Ferien gehen zu Ende. Viele Eindrücke konnten gewonnen werden. Mögen sie lange anhalten.Lue lisää