• Größenwahnsinn

    June 29, 2019 in Canada ⋅ 🌧 14 °C

    Je weiter man sich von einer Stadt entfernt desto größer werden in der Regel die Hausnummern und auch die Verkehrsschilder. Manchmal ist eine Straße eben einfach unerwartet zu Ende und man muss sich für links oder rechts entscheiden. Man darf ja eh bloß 90 fahren und weil man dabei einschlafen kann gibt es schon mal 5m große Verkehrsschilder.

    Zugegeben, die Straßen sind aber auch gerade mitm Lineal. Ich kann mich nicht beklagen, bislang war es immer abwechslungsreich und gab entlang der Strecke immer etwas zu sehen. Eingeteilt wird nach Schachbrettmuster in Highway, secondary Highway, Ranchroad und Townshiproad. Letzteres ist sowas wie der Kettle Valley Trail für Autos und sollte gemieden werden. Der Rest geht im Rechteck immer gerade aus und ist recht passabel. Aber wenn da eben ein Hügel ist muss die Straße drüber und nicht etwa drumrum... Und so kommt es dass ich auf 46km genau zwei (in Zahlen 2!) Kurven hatte weil doch blöderweise bei der Straßennetzplanung ein See auf der Geraden lag.

    Schlimmer noch - ich dachte es ist deprimierend wenn man in den Bergen Mittags schon sieht wo man Abends sein will. Neee - es ist viel schlimmer wenn man Nachmittags auf einem Hügel die Straße zurückverfolgt und sieht wo man früh angefangen hat.
    Da ist es auch nicht verwunderlich dass die Hausnummern entlang dem Highway mal eben die 471034 erreicht. Zu dumm wenn man jetzt Freunde in der Nummer 1 besuchen will. Wahrscheinlich am anderen Ende der Provinz oder so.
    Read more