- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Tuesday, October 22, 2019 at 2:00 PM
- ⛅ 7 °C
- Altitude: 750 m
CanadaGros Morne49°35’37” N 57°47’22” W
Gros Morne - Meisterstück

Ich weiß, die Berge waren zuerst da. Und erst dann kam der Mensch auf die Idee sie hochzuklettern. Warum auch immer... das macht aber auch Spaß! Einzig wird wohl der Muskelkater wohl auch noch Tage hinterher anhalten.
Ich habe es nicht für Möglich gehalten aber während ich so auf die letzten Monate so langsam immer mal zurück blicke habe ich tatsächlich noch keinen einzigen Gipfel in diesem Jahr bezwungen. Das muss ich ändern! Und der einzige gescheite Tag dazu ist heute. Die Wolken brauchen jetzt schon drei Tage um immer ein Stück höher zu klettern und ich hoffe einfach sehr dass sie die 800m bis zum Mittag dann gänzlich überwunden haben. Bislang habe ich immer nur den Fuß der Berge und der Fjorde am North End sehen dürfen. Heute ist aber gleichzeitig der letzte schöne Tag bevor der nächste Regen rein zieht. Also setzte ich alles auf eine Karte. Wenn, dann soll das heute mein Meisterstück für Gros Morne werden - der Weg auf den Gros Morne Mountain.
Am frühen Morgen verzögert sich erst einmal alles wieder. Schnell habe ich meine Sachen gepackt doch dann kommt unverhofft Besuch in meinen Schlafplatz der letzten Tage. Ein Outdoor-Ausstatter aus Norris Point bereitet ein Seminar für Restaurant Köche vor. Eine Woche lang sollen Rezepte gelehrt werden die die Natur bietet, die aber sonst eigentlich nichts in der Küche zu suchen haben. Sowas wie Apfelstücke mit Pinienkernen und ähnliches. So gerne ich mich noch länger mit ihm unterhalten hätte muss ich zwei Stunden verspätet doch mal los.
Bis zum Berg sind es noch einmal zwei Stunden Rad fahren. Ich bin erst nach Mittag am Parkplatz. Die Tafel sagt 6-8 Stunden Gehzeit. Und in ziemlich genau 6 Stunden wird es finster. All mein Radfahrtraining der letzten 12000km kommt mir nun zu Hilfe. Langsam aber stetig erklimme ich den Berg. Von 10 auf 806m in 2:10h. Erst geht es ziemlich schlammig berg an. Nach 350m ist aber schon die Baumgrenze erreicht. Durch die stetigen starken und kalten Küstenwinde hat sich darüber ein arktisches Klima festgesetzt wie man es sonst nur hunderte Kilometer nördlich in Labrador findet. Für Neufundland einzigartig. Eine Frostspalte geht es die nächsten 400m Berg an und oben geht es fast orientierungslos durch ein Felsenmeer zum Gipfel. Ich kann mich gar nich genug satt sehen so schön ist das Wetter geworden. Aber auch zehn Grad kälter als unten und da war es schon ungemütlich.
Die Leute haben hier oben so viele Steinmänchen gebaut und Windschutzmauern das Parks Canada jetzt sogar darauf hinweist man solle doch bitte damit aufhören. Wie sich das für den höchsten Gipfel der Westküste gehört is oben schon mal die Flagge gehisst und wird vom Wind zerzaust.
Und wieder einmal sage ich mir ich habe an diesem Tag alles richtig gemacht. Die Sonne lacht und gibt ein fabelhaftes Licht hinunter in den Fjord der Rocky harbour hills und öffnet den Blick über beinahe die gesamte Long Range Mountain traverse.
Dann kommt das bittere. Der Abstieg. Der weg ist zwar eine Einbahnstraße hoch wie runter. Aber runter hat man zur Sicherheit sogar Treppen und Leitern angebracht. ( hoch kann man sehen wie man kommt) Das ist zu viel und bei einem Backcountry Camp raste ich erst einmal bis die Sonne schon beinahe untergeht. Der Glanz der Berge nimmt malerische Gestalt an. Ich verstehe einmal mehr zu gut warum so ein Gipfel die Menschen in ihren Bann zieht. Egal - ich muss auch aufpassen wo ich hin trete. Oahh - wow! Und der Sonnenuntergang wird von Mal zu Mal spektakulärer. Bis die Sonnenstrahlen die gesamten Green Gardens überspannen. Dann wird’s finster. Glücklich und zufrieden bin ich nach sechs Stunden wieder am Rad. So ein Meisterstück kann wirklich alles abverlangen. Eigentlich möchte ich nur noch schlafen. Dafür muss ich aber zunächst mein Zelt aufbauen. Ein felsiges und zeitraubendes Unterfangen. Und doch sagt man sich hinterher immer - Am liebsten mache ich das morgen gleich noch einmal!Read more
👍our favourite hike 😊
HVA on Tour
Du alter Gipfelstürmer! Und das auch noch in Rekordzeit! :-p