• Das Postamt am Ende der Welt

    March 19, 2023 in Argentina ⋅ 🌬 5 °C

    Letzter geplanter Tag in Ushuaia. Es ist schon wieder so weit aufzubrechen. Oje! Es regnet wieder mal. Wenn die Berge in den Wolken hängen brauche ich auch nicht hinauf zu steigen. Dann geht es eben in den Nationalpark. Im Bus lerne ich eine Norwegerin kennen. Sie arbeitet für eine Ölfirma offshore. Immer zwei Wochen, dann vier Wochen frei. Und diese vier Wochen nutzt sie mal Eben für Feuerland. Wir beschließen dass wir gemeinsam entlang der Küste laufen und schauen was wir erkunden. Jedoch gehe ich gleich am Parkplatz verloren. Da steht nämlich eine Fischerhütte mit Landesteg, davor ein Briefkasten und die Große Überschrift „Postamt del fin del Mundo“. Nützt nix, da bin ich erst einmal eine Stunde mit stöbern beschäftigt. Die hole ich dann später bestimmt wieder auf.

    So herrlich die Küstenwanderung auch ist, so sehr die Touristen hier aber herum lärmen wäre ich als Tier auch schon längst ausgewandert. Nach halber Strecke verabschiede ich mich höflich und laufe in meinem Tempo noch die letzten vier Kilometer bis zum wohl wirklichen Ende. Die zweitlängste Straße Argentiniens macht noch einmal einen Knick und endet dann am Meer nach 3079km. Das Ende der Welt? Zumindest ist es das Ende Argentiniens. Ich weiß nicht ob ich nicht auch froh sein soll das Ende schon erreicht zu haben bevor es hier noch schlimmer wird mit diesem Land.

    Jedenfalls sollten wir uns warm anziehen. Es wird Winter. Der Wetterbericht sagt eisige Temperaturen von -10 bis örtlich -64Grad Celsius für die nächste Woche voraus. Vielleicht aber auch nur weil Argentinien sowohl auf den Falkland Inseln seit Jahrzehnten im Streit mit Großbritannien ist als auch in der Antarktis das gleiche Territorium wie Chile beansprucht. Auf der Weltkarte Namen zu wechseln ist nun einmal stets ein Leichtes.
    Read more