• Devils Marbles

    4. Oktober in Australien ⋅ ☀️ 33 °C

    Aus den West MacDonnell Ranges geht es weiter nach Alice Springs. Warum wir hier keinen längeren Aufenthalt planen, kann jeder selbst aus den Medien entnehmen. Wir stocken unsere Vorräte auf und machen noch ein paar andere Besorgungen und dann geht's geradewegs nach Norden - nächster Halt Devils Marbles (Karlu Karlu).

    Ein faszinierender Ort voller riesiger, rund geschliffener Granitfelsen, die scheinbar zufällig in der Landschaft verstreut liegen. Bei Sonnenuntergang und -aufgang leuchten sie in intensiven Rot- und Orangetönen – ein wunderschönes Schauspiel.

    Geologisch sind die Felsen über 1,7 Milliarden Jahre alt. Sie entstanden, als sich Granit unter der Erdoberfläche bildete und später durch Erosion freigelegt wurde. Risse im Gestein wurden über Millionen Jahre hinweg durch Verwitterung erweitert, bis die heute sichtbaren, runden Blöcke entstanden.

    Wir haben ein paar kleinere Spaziergänge zwischen den Felsen gemacht und dabei immer wieder neue Formen entdeckt – manche wirken, als würden sie jeden Moment umkippen. Bei zunehmender Hitze im Norden Australiens sind aktuell keine größeren Wanderungen mehr denkbar. Zum Glück weht am Abend und in der Nacht noch eine ganz angenehme Brise.
    Weiterlesen