- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 1 774
- mandag 13. oktober 2025 12:03
- ☀️ 33 °C
- Høyde: 39 m
AustraliaLitchfield Park13°9’50” S 130°41’3” E
Litchfield Nationalpark - Tag 1
13. oktober, Australia ⋅ ☀️ 33 °C
Unser erster Tag im Litchfield Nationalpark war voller Abwechslung – Wasserfälle, dichte Vegetation, rote Felsen und die typische tropische Hitze des Top End. Schon auf der Anfahrt wurde klar, dass sich die Landschaft vom Kakadu unterscheidet: dichter, grüner und kompakter, mit vielen versteckten Wasserstellen.
Erster Stopp war die Bamboo Creek Tin Mine, eine historische Stätte aus den 1940er-Jahren. Hier wurde früher Zinn abgebaut, bis der Abbau durch die Abgelegenheit und den Krieg unrentabel wurde. Die alten Ruinen, rostigen Maschinen und Schienenreste erzählen heute von der kurzen, aber intensiven Bergbauphase in dieser Region.
Danach ging es weiter zu den Cascades Falls, wo wir eine Rundwanderung unternommen haben. Der Weg führte durch offenen Wald und entlang kleiner Wasserläufe, bis wir schließlich die oberen Kaskaden erreichten. Von dort hatte man einen großartigen Blick in die Ferne über das umliegende Plateau. Das Wasser glitzerte in der Sonne, und an einer schattigen Stelle entdeckten wir sogar einen Goanna, der gemütlich am Ufer entlangstreifte. Der Rückweg führte durch schattige Abschnitte mit kleinen Pools und Felsen, die sich wunderbar zum Verweilen eigneten.
Zum Abschluss besuchten wir die bekannten Wangi Falls, eines der Wahrzeichen des Litchfield Nationalparks. Der kurze Rundweg führte zunächst durch tropischen Monsunwald, vorbei an dichten Lianen und riesigen Farnen, bevor man über eine Anhöhe wieder zum Wasserfall zurückkam. Unterwegs begegneten uns zahlreiche große Orb-Spinnen, die ihre Netze quer über den Weg gespannt hatten – beeindruckend, aber nichts für Mandana! Die Wangi Falls selbst waren beeindruckend breit, das Wasser rauschte in zwei kräftigen Strömen in den darunterliegenden Pool.
Insgesamt war es ein wunderschöner erster Tag im Litchfield – voller Kontraste zwischen Geschichte, Natur und tropischer Lebendigkeit. Jeder Stopp hatte seinen eigenen Charakter, und überall spürte man, wie vielfältig dieser Nationalpark ist.Les mer














