• Litchfield Nationalpark - Tag 2

    14 Oktober, Australia ⋅ ☁️ 30 °C

    Tag 2 im Litchfield Nationalpark war ein richtiges Tier- und Naturspektakel - und ein langer Fahrtag hinterher.

    Wir sind früh von den Wangi Falls losgefahren, wo wir übernachtet hatten - morgens entdeckte Mandana direkt neben dem Auto Eulen im Baum. Dann ging’s zuerst zu den Tolmer Falls: dort haben wir die Drohne gestartet (extra Permit besorgt), um die Schlucht und den Wasserfall aus der Luft zu sehen - der Blick von oben auf die steilen Felswände und das tiefe Bassin ist beeindruckend.

    Kurz danach ein Abstecher zu den Buley Rockholes, wo die Kaskaden und natürlichen Becken zum Verweilen einladen. Für uns ging es aber direkt weiter zu den Florence Falls — ein weiterer herrlicher Wasserfall, eingebettet im tropischen Wald, mit klarem Pool und schattigen Picknickplätzen. Zum Abschluss im Litchfield noch die Magnetic Termite Mounds: die hohen, schmalen Termitenhügel, die meist in Nord–Süd-Richtung ausgerichtet sind, um Temperaturregulierung zu optimieren - ein ungewöhnliches, architektonisches Wunder der Natur.

    Danach haben wir Litchfield verlassen. Ein Zwischenstopp zum Mittagessen im Adelaide River Inn — dort haben wir den (für uns) obligatorischen Blick auf den großen Büffel geworfen, den man aus „Crocodile Dundee“ kennt, und uns einen Krokodilburger gegönnt — ein Erlebnis! Anschließend fuhren wir auf dem Victoria Highway weiter bis zum Victoria River Roadhouse.

    Es war ein tierischer Tag: neben den Eulen sahen wir einen Frilled-neck Lizard (Kragenechse), einen Dingo, mehrere Wallabies und einen Blue-winged Kookaburra — meist aber blitzschnell, kaum Zeit für Fotos. Insgesamt ein intensiver Tag voller Kontraste: tropische Wasserstellen, dramatische Felsformationen, kurios geformte Termitenhügel und jede Menge Wildlife.
    Baca selengkapnya