• Muskatnuss🌴 Palmenallee 🌴SeerosenteichWasserlilien am BeckenrandLotusZuckerrohrmühle, Nachbildung aus alten TagenKräuter- und Gewürzgarten 🌿"Le Chateau de Mon Plaisir""Le Chateau de Mon Plaisir" mit einem Grabdenkmal. Unten das eindrucksvolle schmiedeeiserne Torder Teich 🦆 sehr idyllisch gelegenDa sind wir nun bei den Tiergehegen 🐢🦌Dieser Baum heisst Baobab, der Baumumfang bestimmt 10 Meter

    72.2 Mauritius, Botanischer Garten 🪷

    2. april, Mauritius ⋅ ☁️ 29 °C

    Das erste Mal überhaupt sehen wir einen Muskatnussbaum 🌳. So also sehen die Früchte des Gewürzes aus 😊. Ein Obelisk aus weißem Marmor ziert eine kleine Kreuzung. Die Namen bekannter Persönlichkeiten aus Forschung und Entdeckung sind hier aufgeführt. Das Denkmal lassen wir links liegen und laufen
    entlang einer Allee, die von hohen
    Palmen 🌴 gesäumt wird.
    Dahinter biegen wir links ab, zum Teich mit den Seerosen 🪷, es sind Riesenseerosen. Sie wurden aus dem Amazonasgebiet importiert.
    Mein Gott, sind das große Blätter 😯. Ein schönes Fotomotiv 📷.
    Unweit von hier präsentiert uns der Tourguide ein weiteres "Oho, Aha..., Wow Erlebnis", nämlich den Lotus-Teich. Er deutet auf deren Blätter, von denen das Wasser abperlt💧.
    Die Lotusblüten in zartem rosa 💗
    und lila 💜, am Beckenrand wachsen cremefarbene Wasserlilien. WUNDERSCHÖN ❗

    Es geht zurück zu unserem Startpunkt, die Führung durch den Park 🌳 scheint beendet zu sein. Mit ein paar hilfreichen Hinweisen zur weiteren Orientierung 👈👉 verabschiedet sich der Tourguide von der Gruppe. Eine Stunde waren wir jetzt mit ihm unterwegs. Da geht noch was, schließlich haben wir noch nicht alles gesehen.
    Wir folgen einer Tour 🗺️ über unsere Wanderapp "Komoot".
    Wir entdecken den Nachbau einer Zuckerrohrmühle aus alten Zeiten. Hier mussten Mensch 👨‍🌾 und Tier 🐂 noch so richtig schuften, nicht nur während der Feldarbeit, nein auch bei der Verarbeitung des Zuckerrohrs war Muskelkraft 💪 gefragt.
    Ein Kräuter- und Gewürzgarten 🌿.
    Der eigentliche Gründer des Gartens, Pierre Poivre, verfolgte das Ziel, Mauritius zu einer Gewürzinsel zu machen, um den Lebensmittelbedarf der eigenen Bevölkerung zu decken,
    Überschüsse sollten dann ins Ausland exportiert werden.
    Gewürznelken, Muskatnüsse und Pfeffer lieferten gute Ernte 🧺. In Europa waren diese exotischen Gewürze nur schwer erhältlich, sodass Mauritius 🏝️ mit dem Gewürz-Export nach Europa wirtschaftlich lukrative Gewinne erzielen konnte.
    Zwischen dem ganzen Grün 💚 entdecken wir auf einer kleinen Anhöhe "Le Chateau de Mon Plaisier", eine im Jahre 1823 erbaute, heute denkmalgeschützte Kolonialvilla mit einer doppelstöckigen Veranda. In unmittelbarer Nähe das Grabdenkmal von Sir Seewoosagur Ramgoolam (der Name ein Zungenbrecher 👅), dem ersten Premierminister von Mauritius.
    Besichtigen geht nicht, weil sie nur im Rahmen hoher Staatsbesuche ihre Pforten öffnet.
    Wenn wir die Tour 🗺️ auf unserer Wanderapp richtig deuten, geht's jetzt zum Tiergehege 🐾🐢🦌🐾.
    Oohhh..., und vorher an einem sehr idyllisch gelegenen Teich 🦆 vorbei 🤩.
    Jetzt rechts über einen schmalen Pfad und immer der Nase nach. Da sind wir..., bei den Riesenschildkröten 🐢, ganz schön träge liegen sie, Panzer an Panzer, unter einem Sonnenschutz aus Holz 🪵. Kurz danach die Rehe 🦌, immer ein Gefühl mit ihnen kuscheln zu wollen, wenn man in ihre von langen Wimpern gesäumten treuen Augen schaut 🥰.
    Die Gehege sind natürlich DAS Highlight für Kinder❣️
    Wir erreichen ein Tor aus Schmiedeeisen, Verzierung durch Wappen 🛡️ und einer Krone 👑 auf den Säulen rechts und links..., WOW.
    Unser Weg zum Ausgang führt an einem kleinen Fluß vorbei, über eine steile mit Moos bewachsene Treppe, ziemlich urwüchsig, und vorbei an einem verfallenen Gebäude, dessen Fassade von rankendem Grün 💚 eingenommen wurde, der Innenarchitekt hat seinen grünen Daumen spielen lassen 😉, Natur pur.

    Wir sind uns einig, dieser Garten ist ein MUSS, wenn man auf Mauritius 🏝️ ist.
    Læs mere