Wehrgrubenjoch

Der Morgen fing traumhaft an. Dank Tina's "Toilettengang" 😉um 4 Uhr morgens erlebten wir einen einzigartigen Sonnenaufgang.
Da es wettertechnisch der beste Tag der Woche werden sollte, entschiedenLeggi altro
Nackter Hund Klettersteig

Zunächst liefen wir den Grat entlang bis uns die Tafel auf den Einstieg zum Klettersteig (gleichnamig zum Berggipfel😜) aufmerksam machte. Der erste Teil erinnerte uns an die Brenta in denLeggi altro
Nackter Hund Klettersteig

Der letzte Steilaufschwung mit einigen D-Stellen, führte uns letztendlich zum Ausstieg und wieder auf den "Normalweg" zum Mitterhorn.
Mitterhorn 2504m

Den Gipfel hatten wir allein für uns und die Aussicht war die Krönung des Tages.
Abstieg vom Mitterhorn

Der Abstieg ging über einen exzellent markierten Weg nach unten. Wie immer freuten wir uns auf das kalte Radler auf der Hüttenterrasse.
Klettern Überholspur im Nebel

Von der Hüttenwirtin wurde uns am Vorabend bereits angekündigt dass es am Dienstag Nachmittag heftige Gewitter geben sollte und sie uns ans Herz legt bis dahin wieder zurück in der Hütte zuLeggi altro
Klettern am Grub'nwandl

Als wir wieder an der Hütte waren, standen wir bei Sonne und strahlend blauem Himmel auf der Terrasse.
Also, Rucksäcke nochmal aufgeschultert und wieder los.
Diesmal in 20 Minuten ans "Grub'nwandl"Leggi altro
Klettersteig Schmidt-Zabierow Hütte

Der Temperatur-Sturz über Nacht war gewaltig. Es hatte um mind. 20 Grad abgekühlt und der Himmel war wolkenverhangen.
Als am späten Vormittag kleine Aufhellungen in Sicht kamen, "mussten" wir dannLeggi altro
Seilbrücke Schmidt-Zabierow Hütte

Eine lange, wakelige Seilbrücke bildete das Ende unserer kleinen "Action". Direkt nach dem Übergang spürten wir schon die ersten Tropfen, die kurz danach in Regen übergingen. Im Laufschritt eiltenLeggi altro
Kleine Wehrgrube

Das Wetter hatte sich über Nacht nochmal "verschlimmert"😫, so waren wir dennoch froh in der Hütte gemütlich auf Wetterbesserung warten zu können.
Etwas Unterhaltung bot auch die Baustelle vorLeggi altro
Webermarterl

Bis zum Webermarterl kamen wir, dann kehrten wir um. Aufkommender Regen und das Abendessen lockten uns in die Hütte 😉.
Abschied von der Schmidt-Zabierow Hütte

Der Abschied von der Hütte fiel uns nicht leicht - auch wenn das Wetter weniger Kletterei zugelassen hatte als wir uns vorgenommen hatten.
Abstieg von der Schmidt-Zabierow Hütte

1200 Höhenmeter bergab standen uns nun bevor. Mit dem schweren Rucksack fast noch anstrengender als bergauf 😬.
Felbertauern

Ganz früh schon genossen wir in Saalfelden die Morgenidylle am Ritzensee bevor wir den obligatorischen Schnelltest für die Einreise nach Südtirol machen ließen.
Die Strecke die wir über die HoheLeggi altro
Obersee

Am Ende von Österreich😉 kamen wir an den Obersee. Und zufällig fand hier auf über 2000 Meter ein internationaler Drachenboot-Cup statt. Ein guter Grund für uns hier etwas zu verweilen.
Staller Sattel 2052m

Und schwubs waren wir in Italien. Na ja, ganz so schnell ging es nicht. Da die Straße die 7 Kilometer nach unten zu eng war für Gegenverkehr, mussten wir 45 Minuten warten, bis wir "grünes Licht"Leggi altro
Klettergarten Kofler zwischen den Wänden

Auf der Suche nach einem Klettergarten kamen wir hier oberhalb von Sand in Taufers an diesen "netten" Fels. Auch wenn es schon ziemlich später Abend war und die dunklen Wolken am Himmel mit RegenLeggi altro
Franziskusweg Toblburg

Tom hatte für den Nachmittag eine schöne Wasserfallwanderung entdeckt. Die Franz-und Klara-Kapelle die auf dem Weg lag war besonders sehenswert.
Franziskusweg

Ein wirklich lohnenswerter Ausflug, nicht nur der Wasserfälle wegen. Allein die schönen Stationen am Franziskusweg waren die kleine Wanderung wert .
Reinbach Wasserfälle

Alle drei Wasserfälle waren echt spektakulär und dass wir wie die Italiener weder Regenschirm noch Regenjacke hatten, tat dem ganzen keinen Abbruch. Eher im Gegenteil, wir waren ganz dankbar überLeggi altro
Soldatenfriedhof Bruneck

Die ganze Nacht hatte es in Strömen geregnet. Aber am Morgen musste erstmal ein neuer Bremslicht-Schalter organisiert werden. Der gute alte "Bosch-Service" in Bruneck erwies sich dabei als äußerstLeggi altro
Soldatenfriedhof und Schloss Bruneck

Die kleine Runde beendeten wir damit dass wir noch einen kleinen Blick auf das Schloß Bruneck warfen.
Klettern bei Bruneck

Tina hatte sich in den Kopf gesetzt noch etwas klettern zu gehen. Mit einem nassen, moosigem Granit hatte sie allerdings nicht gerechnet.
So war das Klettervergnügen ziemlich kurz.
Garni Pineta

Länger als gedacht ließ unsere "Senioren-Reisegruppe" auf sich warten😉, aber am frühen Abend traf der Bus dann doch noch in unserer Unterkunft ein und wir ließen uns das gemeinsame AbendessenLeggi altro
Seilbahn Lagazuoi

Heute hatten wir einen großen Ausflug mit unseren Eltern vor. Nach dem Frühstück nahmen wir die vielen Kehren in Kauf um bis zum Falzarego-Pass zu kommen. Oben angekommen stellten wir fest dass mitLeggi altro