Kleiner Lagazuoi 2778m

Am Gipfelkreuz war ein ziemlicher Tumult und für ein Foto musste man sich erstmal anstellen.
Nach einer kurzen Pause ging es dann gemütlich den gut angelegten Weg wieder zurück zur Bergstation.
Falzarego Pass

Die Aussicht hätte nicht besser sein können und das Panorama der Dolomiten bringt uns einfach immer wieder zum Staunen.
Wieder unten am Falzarego-Pass nahmen wir den Platz vor der kleinen KapelleLeggi altro
Aufstieg Hexenstein

Für die "Lauf-Stabilen" der Reisegruppe stand am Nachmittag noch die Besteigung vom Hexenstein auf dem Programm.
Nicht alle waren schuh-technisch auf kleine Kletterpartien vorbereitet😉, schlugenLeggi altro
Gipfel Hexenstein 2477m

Das letzte Stück verlangte dann von allen Gipfelaspiranten nochmal klettertechnisches Können und Wegfindungs-Gespür.
Umso größer war dann das anschließende Gipfelglück👍.
Abstieg Hexenstein

Auch der Abstieg war kein "Zuckerschlecken". Die anschließende Pizza hatten sich alle redlich verdient (die Mütter vor allem fürs geduldige Warten 🙂).
Val di Morins

Die Fahrt ins Mühlental war kurz und so konnten wir schon am frühen Vormittag die kleine Wanderung entlang der alten Mühlen beginnen. Auch heute war der Himmel blau und nur ein paar Wolken brachtenLeggi altro
Rio di Seres

Was für uns ein kleiner Spaziergang war, bedeutete speziell für Tina's Mutter einen richtigen Kraftakt.
Seres

Acht Mühlen säumt der Weg. Natürlich wurden nahezu alle von Tom und Willi technisch genau "untersucht". Auch ein längeres "Fachgespräch" mit dem Mühlen-Zuständigen gab Aufschluss über vielLeggi altro
Würzjoch

Nachdem wir uns "aufgeteilt" hatten, spähten wir am Würzjoch die Ausflugsmöglichkeiten aus.
Auch wenn natürlich für unseren Geschmack viel zu viel Leute unterwegs waren😏, fanden wir AussichtLeggi altro
Ausflug Reinbach Wasserfälle

Auch wenn es für uns jetzt der zweite Besuch war, wollten wir die beeindruckenden Wasserfälle auch unseren Eltern zeigen.
Das Wetter war nicht perfekt, aber ob vom Wasserfall oder vom Regen nass zuLeggi altro
Fly Line Einstieg

Auch wenn sich Tina eigentlich immer strikt gegen "Entertainment-Fahrgeschäfte" in der Natur weigert, musste sie sich diesmal der "Gruppendynamik" unterwerfen😉.
Ruck zuck bekamen alle einen SitzLeggi altro
Fly Line

Das Fahrtempo war human, sodass alle ausreichend Zeit hatten sich auf die Bäume zu konzentrieren die gefährlich nahe kamen, man aber dann doch elegant umfahren konnte 😉.
Man muss auch mal was essen

So...die letzten Schritte zum Auto und anschließend hatten sich alle das Mittagessen verdient.
Bei der Rückfahrt kam dann Tina's Mutter auch noch zu ihrem heiß ersehnten Eisbecher 🙂.
Würzjoch 1987m

Wie wir ja schon vor 2 Tagen ausgekundschaftet hatten, sollte die Abschiedstour vom Würzjoch aus starten. Dafür mussten wir erstmal ziemlich viel Serpentinen hoch kurbeln.
Fürs Parken von Pit'sLeggi altro
Peitlerwiesen

Über herrliche Almwiesen ging es auf einem gut gehbarem Weg hoch Richtung Alm. Immer den Peitlerkofel vor Augen.
Munt de Fornella

Heute schafften wir es tatsächlich pünktlich zur bayerischen Mittagessens-Zeit um 12 Uhr, dass die leckeren Gerichte der Alm auf dem Tisch standen.
Eigentlich waren wir anschließend alle so sattLeggi altro
Castello di Andraz

Nach unserem Kletterspaß, kam noch ein kurzer kultureller Teil:
Schloss Andraz liegt in der Gemeinde Livinallongo, Col di Lana. Das etwa um das Jahr 1000 erbaute Schloss beherbergte vom 14. bis EndeLeggi altro
Falestra di Roccia Sas de Beita

Durch einen Insider-Tipp kamen wir an den Klettergarten unterhalb vom Falzarego-Pass.
Am Samstag Vormittag waren wir auch die einzigen dort.
Andere Kletterer kamen erst zum Fels als wir schon müdeLeggi altro
Cinque Torri

Schon im Oktober waren wir an den Cinque Torri, leider ohne eine Mehrseillänge zu klettern. Deshalb wollten wir unbedingt wieder hier her, auch wenn einige Dinge dagegen sprachen: Wochenende,Leggi altro
Torre Grande - Via delle Guide

Später als gedacht kamen wir dann doch noch zum Klettern unserer Mehrseillänge. Zwar mit mehr klettertechnischen Schwierigkeiten als gedacht, aber am späten Nachmittag erreichten wir dann doch nochLeggi altro
Torre Grande Abstieg

Mit gigantischer Aussicht und einer ziemlich abenteuerlichen Abseilpiste ging es dann wieder nach unten, wo uns an der Hütte ein teures, aber verdientes Radler erwartete.
Goiginger Stollen

Vom EM-Sieg der Italiener hatten wir während der Nacht auf dem Falzarego-Pass nichts mitbekommen. Für den letzten Tag hier oben hatten wir uns die Südkante am Hexenstein ausgesucht. Als Zustieg zuLeggi altro
Einstieg Hexenstein Südkante

Wie wir ja schon wussten ist die Mehrseillänge ein Klassiker ( erstbegangen 1939!) und deswegen auch so beliebt. Da hatte Tina's Ungeduld schnell durch den Stollen zu laufen, direkt mal Vorteile.Leggi altro
Hexenstein Südkante

Im zweiten Teil der Route war der "Durchschlupf" die Herausforderung schlechthin. Da musste man "nur" irgendwie hoch kommen ohne sich selbst zu verkeilen und stecken zu bleiben. Und das noch dazu ohneLeggi altro
Spinges

Schon in Richtung Heimat unterwegs, fanden wir in Spinges noch einen schönen Ort um unseren Urlaub ausklingen zu lassen.
Auf einem Hügel stand hier ein großes Steinkreuz, das an die gefallenenLeggi altro
Judith Lietzmann
...super Wege für euch🤗
ViaggiatoreTumult am Gipfelkreuz🤣🤣🤣das ist ja für Euch genau das Richtige wenn man immer so alleine und abgelegen im Auto campiert. Weiter so👍👍👍
Viaggiatorefür die Eltern nimmt man so etwas auch gern mal in Kauf 😉