• Whistler

    26–27 aug. 2024, Kanada ⋅ ☀️ 12 °C

    Nicht der beste Schlaf – es war sehr kalt, und Ich war noch verschwitzt von der Wanderung am Vortag (kennt ihr das, wenn man schwitzig ins Bett geht und dann alles klebt?). Ich bin in der Nacht mehrmals aufgewacht. Am Morgen bin ich dann zum Whistler Olympic Park Campground gefahren, wo Michelle, die hier ihren Camper angestellt hat und ich ö zusammen gefrühstückt haben. Ich gönnte mir dann noch eine heiße, kostenlose Dusche. Das tat gut!

    Der Whistler Olympic Park liegt etwa 20 Kilometer südlich von Whistler und war einer der Hauptaustragungsorte für die Olympischen Winterspiele 2010. Der Park umfasst über 55 Kilometer präparierte Loipen für Langlauf und Biathlon sowie zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Strecken, die im Sommer genutzt werden können. Während der Olympischen Spiele wurden hier die Langlauf-, Biathlon- und Skisprungwettbewerbe ausgetragen. Heute ist der Park ein beliebtes Ausflugsziel für Outdoor-Enthusiasten und bietet im Winter wie im Sommer verschiedene Aktivitäten an. Besonders beeindruckend ist die Lage des Parks inmitten der Coast Mountains, die für eine atemberaubende Kulisse sorgt.

    Da für heute den ganzen Tag Regen angesagt war, haben wir den Garibaldi Lake Trail, der 18 km lang ist, abgesagt. Stattdessen sind wir nach Whistler gefahren, haben im Café gechillt und ich Beiträge nachgeholt zu schreiben. Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht, so krass. Und es war schön, durch alle Fotos zu gehen und die Zeit noch einmal Revue passieren zu lassen. Wow…

    Nachdem wir 4 Stunden gesessen und ich zwei Kaffee intus hatte, sind wir bei einer Regenpause durch Whistler gelaufen. Whistler ist eine kleine, sehr nette Stadt mit einer tollen Atmosphäre. Sie ist vor allem als weltbekannter Ski- und Snowboard-Hotspot bekannt. Whistler beherbergt eines der größten Skigebiete Nordamerikas, das zusammen mit dem benachbarten Blackcomb Mountain über 200 markierte Pisten bietet. Die Stadt ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel, nicht nur im Winter, sondern auch für Sommeraktivitäten wie Mountainbiking, Wandern und Golfen.

    Whistler wurde durch die Olympischen Winterspiele 2010 deutlich aufgewertet und hat seitdem eine erstklassige Infrastruktur mit modernen Hotels, Restaurants und Freizeitangeboten. Das Herzstück der Stadt ist das Whistler Village, eine malerische Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Bars, die sowohl von Touristen als auch von Einheimischen gerne besucht wird.

    Nachmittags sind wir zum Campground zurückgekehrt – haben kostenlos Wäsche gewaschen, indoor Tischtennis gespielt, zusammen gekocht und ich bin dann schon vor 8 Uhr „bettfertig“ zu meinem Stellplatz von letzter Nacht im Wald gefahren. Diesmal habe ich mich wohler gefühlt, weil ich schon alles fertig hatte und nur noch das Bett aufbauen mussten, bevor ich schlafen gehen konnten.
    Läs mer